Sir Winston Leonard Spencer-Churchill war der wohl bedeutendste britische Staatsmann und Politiker des 20. Jahrhunderts, der als Premierminister Großbritanniens (1940–1945, 1951–1955) die Anti-Hitler-Koalition schmiedete und für sein historisches Werk „Der Zweite Weltkrieg“ mit dem Nobelpreis für Literatur 1953 ausgezeichnet wurde. Er wurde am 30. November 1874 in Woodstock, Oxfordshire in England geboren und verstarb am 24. Januar 1965 mit 90 Jahren in London. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 151. Mal.
Geburtsdatum | Montag, 30. November 1874 |
---|---|
Geburtsort | Woodstock, Oxfordshire, England |
Todesdatum | Sonntag, 24. Januar 1965 (†90) |
Sterbeort | London, England |
Grabstätte | Kirchhof von St. Martin's Church, Bladon, England |
Sternzeichen | Schütze |
– Winston Churchill»Wie hasste ich die Schule, in der ich ein Leben voller Ängste lebte… Die Härte der Behandlung übertrag selbst alles, was in staatlichen Besserungsanstalten geduldet worden wäre.«
– Winston Churchill, 1940»Ich habe nichts zu bieten als Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß.«
Winston Churchill wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1874 im Viktorianischen Zeitalter zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Edgar Wallace (1875–1932) und Howard Carter (1874–1939). Seine Kindheit und Jugend erlebt Churchill in den 1870er- und 1880er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Elizabeth II. (1926–2022), Victoria (1819–1901) und Margaret Thatcher (1925–2013). Winston Churchills lange Lebensspanne umfasst 90 Jahre. Er stirbt 1965 in der Zeit des Kalten Krieges.
1874 | Geburt am 30. November in Woodstock, Oxfordshire in England |
---|---|
1940 | Wahl zur Person des Jahres durch das „Time Magazin“ |
1941 | Winston Churchill propagiert das Victory-Zeichen – WDR Stichtag |
1945 | Churchill verliert die Unterhauswahlen in Großbritannien – Deutschlandfunk Kalenderblatt |
1946 | Churchill prägt den Begriff „Eiserner Vorhang“ – WDR Stichtag |
1949 | Erneute Wahl zur Person des Jahres durch das „Time Magazin“ |
1953 | Auszeichnung mit dem Nobelpreis für Literatur »für seine Meisterschaft in der historischen und biographischen Darstellung sowie für die glänzende Redekunst, mit welcher er als Verteidiger von höchsten menschlichen Werten hervortritt« |
1956 | Winston Churchill erhält Aachener Karlspreis – WDR Stichtag |
1963 | Winston Churchill wird als erstem Nicht-US-Bürger eine seltene Auszeichnung verliehen – Deutschlandfunk Kalenderblatt |
1965 | Tod mit 90 Jahren am 24. Januar in London |
2035 | 70. Todestag am 24. Januar |
2074 | 200. Jubiläum des Geburtstages am 30. November |
Winston Churchill prägte in einer Rede in Fulton, Missouri am 5. März 1946 den Begriff „Eiserner Vorhang“.
Im Jahr 1963 wurde Winston Churchill als erster Person der Titel „Ehrenbürger der Vereinigten Staaten“ angetragen. Bis heute (Stand 2016) wurde der Titel nur achtmal verliehen.
Winston Churchills Mutter Jennie Churchill hatte, neben zahlreichen anderen Affairen, ein Verhältnis mit König Eduard VIII. von Großbritannien.
Wann wurde Winston Churchill geboren? Churchill wurde vor 151 Jahren im Jahr 1874 geboren.
An welchem Tag ist Churchill geboren worden? Winston Churchill hatte im Spätherbst am 30. November Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Churchill geboren? Winston Churchill wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren.
Wo wurde Winston Churchill geboren? Churchill wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in Woodstock, Oxfordshire in England zur Welt.
Wann ist Churchill gestorben? Winston Churchill verstarb vor 60 Jahren in den 1960er-Jahren am 24. Januar 1965, einem Sonntag.
Wie alt war Winston Churchill zum Zeitpunkt seines Todes? Winston Churchill wurde 90 Jahre, 1 Monat und 24 Tage alt.
Wie groß war Churchill? Winston Churchill hatte eine Körpergröße von etwa 1,73 Meter.
Winston Churchill wurde in Woodstock, Oxfordshire in England geboren und verstarb in London .
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Winston Churchill:
Thomas Kielinger erzählt das bewegende Leben der Jahrhundertgestalt Winston Churchill mit kritischer Bewunderung und narrativem Glanz. Seine Biographie lotet die anhaltende Faszination dieses großen Mannes 50 Jahre nach seinem Tod neu aus. 400 Seiten. amazon.de
Das Ranking von Winston Churchill auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.