
Martina Navrátilová ist eine ehemalige tschechoslowakisch-US-amerikanische Tennisspielerin, die u. a. zwischen 1982 und 1987 sechsmal in Folge das Turnier in Wimbledon gewinnen konnte, Gewinnerin von insgesamt 18 Grand-Slam-Turnieren ist und 331 Wochen auf Platz 1 der Tennis-Weltrangliste stand. Sie wurde am 18. Oktober 1956 in Řevnice in der Tschechoslowakei (heute Tschechien) geboren. 2025 feierte Navrátilová ihren 69. Geburtstag.
Martina Navrátilová, geboren 1956, ist eine tschechoslowakisch-amerikanische Tennisspielerin. //geboren.am/person/martina-navratilova| Geburtsdatum | Donnerstag, 18. Oktober 1956 |
|---|---|
| Geburtsort | Řevnice, Tschechoslowakei (heute Tschechien) |
| Alter | 69 Jahre (und 14 Tage) |
| Sternzeichen | Waage |
Martina Navrátilová wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1956 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Baby-Boomer-Generation zur Welt. Zu ihrer Altersklasse gehören etwa Angela Merkel (1954) und Michael Jackson (1958–2009). Ihre frühe Kindheit verbringt sie in den 1950ern, in den 1960er-Jahren wächst sie heran.
Martina Navrátilová wurde im selben Jahr geboren wie Ulrike Nasse-Meyfarth, Björn Borg und Larry Bird.
In welchem Jahr wurde Martina Navrátilová geboren? Navrátilová wurde vor 69 Jahren in der Mitte der 1950er-Jahre im Jahr 1956 geboren.
Wie alt ist Martina Navrátilová? In diesem Jahr wurde Martina Navrátilová 69 Jahre alt. Sie kam vor genau 25.216 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Martina Navrátilová? Martina Navrátilová hat im Herbst am 18. Oktober Geburtstag. Sie wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fiel ihr Geburtstag auf einen Samstag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Navrátilová geboren? Martina Navrátilová wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Affen (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Martina Navrátilová geboren? Navrátilová wurde in Mitteleuropa geboren. Sie kam in Řevnice in der Tschechoslowakei (heute Tschechien) zur Welt.
Wie groß ist Navrátilová? Martina Navrátilová hat eine Körpergröße von etwa 1,73 Meter.
69. Geburtstag: in diesem Jahr am 18. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
70. Jubiläum: des Geburtstages am 18. Oktober 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Martina Navrátilová:
Das Ranking von Martina Navrátilová auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität. Bewertung ermittelt von geboren.am, 2025
geboren.am Personen N Martina Navrátilová
Heute Top 100 Trends Quiz Auf gut Glück! Suche
Geburtstagskalender
Januar · Februar · März · April · Mai · Juni · Juli · August · Sept. · Okt. · Nov. · Dez.
Sternzeichen
Wassermann · Fische · Widder · Stier · Zwilling · Krebs · Löwe · Jungfrau · Waage · Skorpion · Schütze · Steinbock
Jahreschronik
1995 · 1985 · 1975 · 1965 · 1960 · 1955 · 1950 · 1945 · 1935 · 1925 · 1900 · 1800 · 1700 · 1600
Jubiläen
2025 · 2026 · 2027 · 2028
Geburtstage
30 · 40 · 50 · 60 · 70 · 80
Personen A–Z
A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M · N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · X · Y · Z
Geburtsorte
Deutschland · Österreich · Schweiz · Europa · Asien · Nordamerika · Südamerika · Afrika · Ozeanien · A–Z
Themengebiete
Politik · Sport · Film & Theater · Medien & Show · Musik · Kunst · Literatur · Geist & Bildung · Natur & Forschung · Technik · Medizin · Religion & Glaube · Wirtschaft · Leben & Alltag · Frauen · Nobelpreise
X/Twitter · Facebook
Made with in Wiesbaden.
Über geboren.am · Datenschutz · Impressum
© 2010–2025 geboren.am. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung.
Alle genannten Produktnamen, Logos und eingetragene Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Biografische Informationen zu Martina Navrátilová – Wer ist Martina Navrátilová? Wann wurde Martina Navrátilová geboren?
Bildnachweise: Bild »Björn Borg« [M]: C Thomas, CC BY 2.0 · Bild »Kim Clijsters« [M]: Andrew Huse, PD · Bild »Jimmy Connors« [M]: momovieman, CC BY 2.0 · Bild »Martina Hingis« [M]: Reto Stauffer, CC BY-SA 2.0 · Bild »Angelique Kerber« [M]: Flickr User Tatiana, CC BY-SA 2.0 · Bild »Billie Jean King« [M]: Jonathan Exley, CC BY-SA 3.0 · Bild »Ivan Lendl« [M]: Charlie Cowins, CC BY 2.0 · Bild »Sabine Lisicki« [M]: Christian Mesiano, CC BY-SA 2.0 · Bild »John McEnroe« [M]: David Shankbone, CC BY 3.0 · Bild »Martina Navrátilová« [M]: Flickr User dbking, CC BY 2.0 · Bild »Jana Novotná« [M]: Bill Mitchell, gemeinfrei · Bild »Monica Seles« [M]: Stacey Warnke, CC BY-SA 2.0 · Bild »Margaret Smith Court« [M]: Koch, Eric / Anefo neg. stroken, 1945-1989, 2.24.01.05, item number 923-7230, CC BY-SA 3.0 · Bild »Michael Stich« [M]: Thomas Steiner, CC BY-SA 3.0 · Bild »Mats Wilander« [M]: Robbie Mendelson, CC BY-SA 2.0 · Bild »Serena Williams« [M]: Wikipedia User Nrbelex, CC BY-SA 2.5 — Zeichenerklärung: [M] bearbeitet — Lizenztexte: CC BY 2.0 · CC BY 3.0 · CC BY-SA 2.0 · CC BY-SA 2.5 · CC BY-SA 3.0 — Infos zu Bildmaterial und Lizenzen auf geboren.am ›