Wer wurde am 29.08.1947 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 29. August 1947 ist der Geburtstag von James Hunt, ein britischer Rennfahrer und Weltmeister in der Formel 1 (1976).
Am 29. August des Jahres 1947 kamen außerdem u. a. Temple Grandin, eine US-amerikanische Spezialistin für den Entwurf von Anlagen für die kommerzielle Tierhaltung, Savant sowie Autistin, und Bob Lutz, ein US-amerikanischer Tennisspieler, zur Welt. Ebenfalls an diesem Freitag Ende August wurden Willi Mittelstädt, ein deutscher Politiker sowie MdL, und Helmut Rehhahn, ein deutscher SPD-Politiker, geboren.
Der 29. August vor 78 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Jungfrau. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Schweins zur Welt.
seit dem 29.8.1947 bis heute
Geburtstagskinder vom 29. August 1947 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1947 | James Hunt kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1915 | Ingrid Bergman wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1923 | Richard Attenborough wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
1942 | Gottfried John wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
1946 | Bob Beamon wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1947 geboren:
29.01. | Linda B. Buck wurde am 29. Januar 1947 geboren |
---|---|
30.07. | Arnold Schwarzenegger wurde am 30. Juli 1947 geboren |
24.08. | Paulo Coelho wurde am 24. August 1947 geboren |
29.10. | Richard Dreyfuss wurde am 29. Oktober 1947 geboren |
29.11. | Petra Kelly wurde am 29. November 1947 geboren |
Was ereignete sich am 29. August 1947? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im August 1947? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Zeitung vom 29. August 1947, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kasseler Zeitung vom 29. August 1947, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zeit vom 29. August 1947, überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 29. August 1947, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 29. August 1947, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 29. August 1947, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 29. August 1947 sind bis zum heutigen Tag genau 28.489 Tage bzw. 4.069 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.040 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 78 Jahren bis heute auf stolze 2131 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?