
Thomas Thieme ist ein deutscher Schauspieler (u. a. „Der Mann aus der Pfalz“ 2009, „Der ganz große Traum“ 2011), der u. a. am Schauspiel Frankfurt (1984–1990) sowie Burgtheater Wien (1990–1993) auf der Bühne stand und 2000 als „Schauspieler des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Er wurde am 29. Oktober 1948 in Weimar geboren und feiert in diesem Jahr seinen 77. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Freitag, 29. Oktober 1948 |
|---|---|
| Geburtsort | Weimar, Thüringen, Deutschland |
| Alter | 76 Jahre (und 361 Tage) |
| Sternzeichen | Skorpion |
Thomas Thieme wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1948 in der Nachkriegszeit zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Joschka Fischer (1948) und Gregor Gysi (1948). Geboren am Ende der 1940er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1950ern und seine Jugend in den 1960ern.
Thomas Thieme wurde im selben Monat wie Margot Kidder geboren und im selben Jahr wie Edgar Selge, Beatrice Richter, Gérard Depardieu und Samuel L. Jackson.
In welchem Jahr wurde Thomas Thieme geboren? Thieme wurde vor 77 Jahren am Ende der 1940er-Jahre im Jahr 1948 geboren.
Wie alt ist Thomas Thieme? Thomas Thieme ist 76 Jahre alt und wird in drei Tagen 77. Er kam vor genau 28.121 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Thomas Thieme? Thomas Thieme hat in drei Tagen am 29. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Mittwoch.
Welches Sternzeichen hat Thieme? Thomas Thieme wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Ratte (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Thomas Thieme geboren? Thieme wurde in Deutschland geboren. Er kam in Weimar zur Welt.
77. Geburtstag in diesem Jahr am 29. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages in drei Jahren am 29. Oktober 2028. Jubiläen im Jahr 2028 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Thomas Thieme zu erfahren:
Das Ranking von Thomas Thieme auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Ottfried Fischer 1953
Sigrid Göhler 1942
Uwe Ochsenknecht 1956
Ulrich Pleitgen 1946–2018
Jürgen Prochnow 1941
Hildegard Krekel 1952–2013
Eberhard Feik 1943–1994
Axel Milberg 1956
Fritz Wepper 1941–2024
Ulrich Mühe 1953–2007
Katrin Sass 1956
Ulrich Tukur 1957
Eva Mattes 1954
Joachim Kerzel 1941
Evelyn Hamann 1942–2007
Marie-Luise Marjan 1940