Wer wurde am 01.10.1949 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 1. Oktober 1949 ist der Geburtstag von André Rieu, ein erfolgreicher niederländischer Orchesterleiter und Violinist, der seit Mitte der 1990er-Jahre international mit seinem „Johann-Strauß-Orchester“ auftritt.
Am 1. Oktober des Jahres 1949 kamen außerdem u. a. Bernd Wegner, ein deutscher Historiker, und Günther Wörle, ein deutscher Fußballtrainer, zur Welt. Zudem wurden an diesem Samstag Anfang Oktober Yves Mersch, ein luxemburgischer Jurist und Rechtsanwalt sowie Präsident der Zentralbank, und Nebojša Radmanović, ein bosnisch-herzegowinisch Politiker sowie Mitglied des Staatspräsidiums von Bosnien und Herzegowina, geboren.
Personen, die am 1. Oktober geboren wurden, tragen das Sternzeichen Waage. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
seit dem 1.10.1949 bis heute
Geburtstagskinder vom 1. Oktober 1949 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1949 | André Rieu kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1920 | Walter Matthau wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1924 | Jimmy Carter feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
1935 | Julie Andrews wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
1942 | Günter Wallraff wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
Im Monat Oktober des Jahres 1949 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
02.10. | Annie Leibovitz wurde am 2. Oktober 1949 geboren |
---|---|
06.10. | Bobby Farrell wurde am 6. Oktober 1949 geboren |
08.10. | Sigourney Weaver wurde am 8. Oktober 1949 geboren |
13.10. | Gerd Dudenhöffer wurde am 13. Oktober 1949 geboren |
22.10. | Arsène Wenger wurde am 22. Oktober 1949 geboren |
Was ereignete sich am 1. Oktober 1949? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Oktober 1949? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 1. Oktober 1949, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Zeitung (Wirtschaftszeitung) vom 1. Oktober 1949, überregionale Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 1. Oktober 1949, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 1. Oktober 1949, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 1. Oktober 1949, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 1. Oktober 1949, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 1. Oktober 1949 sind bis heute genau 27.670 Tage bzw. 3.952 Wochen und 6 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.010 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 75 Jahren bis heute auf stolze 1894 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?