Das Kalenderblatt zum 3. August 1949: Der 3. im August des Jahres 1949 fiel auf den Wochentag Mittwoch und war der 215. Tag des Jahres in Kalenderwoche 31. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen mit dem Geburtsdatum 03.08.1949 wurden in diesem Jahr 76 Jahre alt.
Wer wurde am 03.08.1949 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. August des Jahres 1949 kamen u. a. Fritz Egner, ein deutscher Hörfunk- und Fernsehmoderator, und Philip Casnoff, ein US-amerikanischer Schauspieler, zur Welt. Zudem wurden an diesem Mittwoch Anfang August Christoph Geiser, ein Schweizer Schriftsteller, und Arnold Müller, ein deutscher Geologe und Paläontologe, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Roger Taylor, der acht Tage zuvor am 26. Juli 1949 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 3. August wurden im Sternzeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
seit dem 3.8.1949 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. August 1949 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1920 | P. D. James wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
|---|---|
| 1926 | Tony Bennett wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
| 1940 | Martin Sheen wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
| 1770 | Friedrich Wilhelm III. wurde 179 Jahre zuvor geboren |
| 1811 | Elisha Graves Otis wurde 138 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1949 geboren:
| 12.08. | Mark Knopfler wurde am 12. August 1949 geboren |
|---|---|
| 25.08. | Salif Keïta wurde am 25. August 1949 geboren |
| 30.08. | Peter Maffay wurde am 30. August 1949 geboren |
| 31.08. | Richard Gere wurde am 31. August 1949 geboren |
| 03.12. | John Akii-Bua wurde am 3. Dezember 1949 geboren |

Was ereignete sich am 3. August 1949? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im August 1949? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Deutsche Zeitung (Wirtschaftszeitung) vom 3. August 1949, überregionale Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 3. August 1949, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Handelsblatt vom 3. August 1949, Deutsche Wirtschaftszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 3. August 1949, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 3. August 1949, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 3. August 1949, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |