
Nana Mouskouri ist eine griechische und mit 250 Millionen verkauften Tonträgern eine der international erfolgreichsten Sängerinnen, die seit Ende der 1950er-Jahre weit über 1000 Titel in zahlreichen Sprachen veröffentlichte (u. a. „Weiße Rosen aus Athen“ 1961). Sie wurde am 13. Oktober 1934 in Chania auf Kreta in Griechenland geboren und feierte in diesem Jahr ihren 91. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Samstag, 13. Oktober 1934 |
|---|---|
| Geburtsort | Chania auf Kreta, Griechenland |
| Alter | 91 Jahre (und 15 Tage) |
| Sternzeichen | Waage |
– Nana Mouskouri»Es ist schön, gut auszusehen. Aber es ist viel wichtiger, man selbst zu sein.«
Nana Mouskouri wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1934 zur Welt. Zu ihrer Generation gehören etwa Elvis Presley (1935–1977) und Franziskus (1936–2025). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Mouskouri in den 1930er- und 1940er-Jahren.
Nana Mouskouri wurde im selben Jahr geboren wie Udo Jürgens und Leonard Cohen.
In welchem Jahr wurde Nana Mouskouri geboren? Mouskouri wurde vor 91 Jahren in der Mitte der 1930er-Jahre im Jahr 1934 geboren.
Wie alt ist Nana Mouskouri? In diesem Jahr wurde Nana Mouskouri 91 Jahre alt. Sie kam vor genau 33.253 Tagen zur Welt.
Wann hat Mouskouri Geburtstag? Nana Mouskouri hat im Herbst am 13. Oktober Geburtstag. Sie wurde an einem Samstag geboren. 2025 fiel ihr Geburtstag auf einen Montag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Dienstag.
In welchem Sternzeichen wurde Mouskouri geboren? Nana Mouskouri wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr des Hundes (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Nana Mouskouri geboren? Mouskouri wurde in Chania auf Kreta in Griechenland geboren.
91. Geburtstag in diesem Jahr am 13. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
100. Jubiläum des Geburtstages in neun Jahren am 13. Oktober 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Nana Mouskouri zu erfahren:
Das Ranking von Nana Mouskouri auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Vicky Leandros 1952
Alexandra 1942–1969
Caterina Valente 1931–2024
Trude Herr 1927–1991
Heidi Brühl 1942–1991
Cornelia Froboess 1943
Michael Holm 1943
Tony Marshall 1938–2023
Gunter Gabriel 1942–2017
Freddy Quinn 1931
Chris Andrews 1942
Frank Schöbel 1942
Roy Black 1943–1991
Heino 1938
Karel Gott 1939–2019
Rex Gildo 1936–1999