Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. August 1934: Der 12. des Monats August im Jahr 1934 war ein Sonntag und der 224. Tag des Jahres in Kalenderwoche 32. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen mit dem Geburtsdatum 12.08.1934 wurden in diesem Jahr 91 Jahre alt.
Wer kam am 12.08.1934 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. August des Jahres 1934 kamen u. a. Arnold Angenendt, ein deutscher Theologe und Kirchenhistoriker, und Karl Harnoncourt, ein österreichischer Mediziner und Universitätsprofessor, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Augusttag Stefan Abadschiew, ein bulgarischer Fußballspieler und -trainer, und Giselher Schaar, ein deutscher Radio- und Fernsehjournalist sowie Autor, geboren. Sie sind fast genau so alt wie John L. Hall, der neun Tage darauf am 21. August 1934 geboren wurde.
Am 12. August vor 91 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Löwe. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Hundes.
seit dem 12.8.1934 bis heute
Geburtstagskinder vom 12. August 1934 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1887 | Erwin Schrödinger  wurde an diesem Tag 47 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1899 | Peter Altmeier  wurde an diesem Tag 35 Jahre alt  | 
| 1930 | Peter Weck  wurde an diesem Tag vier Jahre alt  | 
| 1930 | George Soros  wurde an diesem Tag vier Jahre alt  | 
| 1932 | Sirikit  wurde an diesem Tag zwei Jahre alt  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1934 geboren:
| 21.08. | John L. Hall wurde am 21. August 1934 geboren  | 
|---|---|
| 23.08. | Barbara Eden wurde am 23. August 1934 geboren  | 
| 24.08. | Kenny Baker wurde am 24. August 1934 geboren  | 
| 28.09. | Brigitte Bardot wurde am 28. September 1934 geboren  | 
| 30.09. | Udo Jürgens wurde am 30. September 1934 geboren  | 

Was ereignete sich am 12. August 1934? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im August 1934? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 12. August 1934, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Journal de Genève vom 12. August 1934, Zeitung aus der Schweiz  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Salzburger Volksblatt vom 12. August 1934, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wiener Zeitung vom 12. August 1934, Zeitung aus Österreich  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Wochenpost vom 12. August 1934, Österreichische Illustrierte Hefte  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 12. August 1934 sind bis heute genau 33.322 Tage bzw. 4.760 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.220 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 91 Jahren bis heute auf stolze 3548 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?