Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 26. Dezember 1931, 2. Weihnachtsfeiertag 1931: Der 26. des Monats Dezember im Jahr 1931 war ein Samstag und der 360. Tag des Jahres in der 52. Kalenderwoche. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Personen, die am 26.12.1931 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 94. Geburtstag.
Wer kam am 26.12.1931 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Dezembertag 1931 wurden u. a. Roger Piantoni, ein französischer Fußballspieler, Manfred Mühlmann, ein deutscher Jurist und NDPD-Politiker, und Thomas Binkley, ein US-amerikanischer Lautenist sowie Musikwissenschaftler und Spezialist für Alte Musik, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Umberto Eco geboren, der zehn Tage später am 5. Januar 1932 zur Welt kam.
Vor 94 Jahren am 26. Dezember Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Schafes.
seit dem 26.12.1931 bis heute
Geburtstagskinder vom 26. Dezember 1931 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1867 | John Bradfield wurde an diesem Tag 64 Jahre alt |
|---|---|
| 1893 | Mao Zedong wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
| 1914 | Richard Widmark wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
| 1914 | Annemarie Wendl wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
| 1925 | Georg Buschner wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1931 geboren:
| 02.03. | Michail Gorbatschow wurde am 2. März 1931 geboren |
|---|---|
| 26.03. | Leonard Nimoy wurde am 26. März 1931 geboren |
| 27.09. | Freddy Quinn wurde am 27. September 1931 geboren |
| 26.11. | Adolfo Pérez Esquivel wurde am 26. November 1931 geboren |
| 11.12. | Rita Moreno wurde am 11. Dezember 1931 geboren |

Was ereignete sich am 26. Dezember 1931? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Dezember 1931? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Konstanzer Zeitung vom 26. Dezember 1931, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Berner Illustrierte vom 26. Dezember 1931, Zeitschrift aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Berner Tagwacht vom 26. Dezember 1931, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Journal de Genève vom 26. Dezember 1931, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Wiener Tagblatt vom 26. Dezember 1931, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 26. Dezember 1931 sind bis zum heutigen Tag genau 34.279 Tage bzw. 4.897 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.250 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 93 Jahren bis heute auf stolze 3837 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?