Das Kalenderblatt zum 15. September 1931: Der 15. im September des Jahres 1931 fiel auf den Wochentag Dienstag und war der 258. Tag des Jahres in Kalenderwoche 38. Im kommenden Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Dienstag. Wer am 15.09.1931 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 94 Jahre alt.
Wer wurde am 15.09.1931 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. September des Jahres 1931 kamen u. a. Lee Man-hee, ein koreanischer Missionar, und Jac Holzman, ein US-amerikanischer Geschäftsmann, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Nikolaus Fheodoroff, ein österreichischer Komponist, Dirigent sowie Pianist und Tonmeister, und Kalim Siddiqui, ein muslimischer Aktivist eines politischen Islams, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Anne Bancroft geboren, die nur zwei Tage später am 17. September 1931 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 15. September wurden im Sternzeichen Jungfrau geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Schafes zur Welt.
seit dem 15.9.1931 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. September 1931 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1881 | Ettore Bugatti feierte an diesem Tag seinen 50. Geburtstag |
|---|---|
| 1890 | Agatha Christie wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
| 1894 | Jean Renoir wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
| 1914 | Will Quadflieg wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
| 1915 | Helmut Schön wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
Im Monat September des Jahres 1931 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 03.09. | Fritz J. Raddatz wurde am 3. September 1931 geboren |
|---|---|
| 17.09. | Anne Bancroft wurde am 17. September 1931 geboren |
| 21.09. | Larry Hagman wurde am 21. September 1931 geboren |
| 27.09. | Freddy Quinn wurde am 27. September 1931 geboren |
| 29.09. | Anita Ekberg wurde am 29. September 1931 geboren |

Was ereignete sich am 15. September 1931? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im September 1931? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 15. September 1931, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Eisenacher Tagespost vom 15. September 1931, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Fremdenblatt vom 15. September 1931, überregional | Zeitung im Shop |
![]() | Schramberger Zeitung vom 15. September 1931, Baden-Württemberg | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 15. September 1931, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 15. September 1931 sind bis zum heutigen Tag genau 34.381 Tage bzw. 4.911 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.250 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 94 Jahren bis heute auf stolze 3991 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?