
Boris Nikolajewitsch Jelzin war ein russischer Politiker und der erste Präsident Russlands (1991–1999), der das Land nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in einer von Krisen geprägten Amtszeit durch politische und wirtschaftliche Reformen Richtung Demokratie und Marktwirtschaft führte. Er wurde am 1. Februar 1931 in Butka, Swerdlowsk in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren und starb am 23. April 2007 mit 76 Jahren in Moskau. Dieses Jahr hätte er seinen 94. Geburtstag gefeiert.
| Geburtsdatum | Sonntag, 1. Februar 1931 |
|---|---|
| Geburtsort | Butka, Swerdlowsk, Russische SFSR, Sowjetunion (heute Russland) |
| Todesdatum | Montag, 23. April 2007 (†76) |
| Sterbeort | Moskau, Zentralrussland, Russland |
| Grabstätte | Nowodewitschi-Friedhof (Neujungfrauenfriedhof), Moskau, Russland |
| Sternzeichen | Wassermann |
– Boris Jelzin»Ein Mann muss leben wie eine Flamme im Wind und leuchten, so hell er kann. Am Schluss brennt er aus, aber das ist immer noch besser, als ein armseliges kleines Licht zu sein.«
– Boris Jelzin»Man muss sich um die Menschen kümmern, denn auf Gutes reagieren sie immer mit erhöhtem Einsatz.«
Boris Jelzin wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1931 zwischen den Weltkriegen zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Michail Gorbatschow (1931–2022) und Armin Mueller-Stahl (1930). Jelzin wächst in den 1930er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1940ern. Während er lebt wirken u. a. auch Nikita Chruschtschow (1894–1971), Leah Rabin (1928–2000) und Konrad Adenauer (1876–1967). Boris Jelzins Lebensspanne umfasst 76 Jahre. Er stirbt 2007 im noch jungen 21. Jahrhundert.
| 1931 | Geburt am 1. Februar in Butka, Swerdlowsk in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) |
|---|---|
| 1990 | Boris Jelzin wird russischer Parlamentspräsident – WDR Stichtag |
| 1991 | Wahl von Boris Jelzin zum Präsidenten Russlands – WDR Stichtag |
| 2007 | Tod mit 76 Jahren am 23. April in Moskau |
| 2027 | 20. Todestag am 23. April |
| 2031 | 100. Jubiläum des Geburtstages am 1. Februar |

Boris Jelzin wurde im selben Jahr geboren wie Michail Gorbatschow und Johannes Rau.
In welchem Jahr wurde Boris Jelzin geboren? Jelzin wurde vor 94 Jahren zu Beginn der 1930er-Jahre im Jahr 1931 geboren.
An welchem Tag wurde Jelzin geboren? Boris Jelzin hatte im Winter am 1. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
Welches Sternzeichen war Jelzin? Boris Jelzin wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Pferdes (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Boris Jelzin geboren? Jelzin wurde in Butka, Swerdlowsk in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren.
Wann ist Jelzin gestorben? Boris Jelzin verstarb vor 18 Jahren am 23. April 2007, einem Montag.
Wie alt wurde Boris Jelzin? Boris Jelzin wurde 76 Jahre, 2 Monate und 22 Tage alt.
Wie alt wäre Boris Jelzin heute? Würde Boris Jelzin noch leben, wäre er heute 94 Jahre alt. Er wurde vor exakt 34.609 Tagen geboren.
Boris Jelzin wurde in Butka, Swerdlowsk in der Russischen SFSR, Sowjetunion (heute Russland) geboren und starb in Moskau .
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Boris Jelzin:
Das Ranking von Boris Jelzin auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Helmut Kohl 1930–2017
Gerhard Schröder 1944
Bill Clinton 1946
George H. W. Bush 1924–2018
Angela Merkel 1954
George W. Bush 1946
François Mitterrand 1916–1996
Hannelore Kohl 1933–2001
Michail Gorbatschow 1931–2022
Ronald Reagan 1911–2004
Jelena Bonner 1923–2011
Nikita Chruschtschow 1894–1971
Lenin 1870–1924
Alexandra Michailowna Kollontai 1872–1952
Leah Rabin 1928–2000
Leo Kirch 1926–2011