Maximilian von Habsburg war ein römisch-deutscher König und Kaiser des HRR (1508–1519) an der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit, der einerseits als „der letzte Ritter“ gilt und zugleich mit seiner Heirats- und Kriegspolitik den Grundstein für den Aufstieg der Habsburger zur Weltmacht der anbrechenden Neuzeit legte. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender am 22. März 1459 in Wiener Neustadt in Österreich geboren und verstarb mit 59 Jahren am 12. Januar 1519 in Wels, Oberösterreich in Erzherzogtum Österreich, HRR (heute Österreich). 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 566. Mal.
Geburtsdatum | 22. März 1459 |
---|---|
Geburtsort | Wiener Neustadt, Niederösterreich, Österreich |
Todesdatum | 12. Januar 1519 (†59) |
Sterbeort | Wels, Oberösterreich, Erzherzogtum Österreich, Heiliges Römisches Reich (heute Österreich) |
Grabstätte | St. Georgskapelle, Burg in Wiener Neustadt, Österreich / Liebfrauenkirchen, Brügge, Belgien (Herz) |
Sternzeichen | Widder |
Vater | Friedrich III. |
Maximilian I. wird in der Mitte des 15. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1459 im Spätmittelalter als Sohn von Friedrich III. zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Jakob Fugger der Reiche (1459–1525) und Friedrich III. der Weise (1463–1525). Geboren am Ende der 1450er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1460ern und seine Jugend in den 1470ern. Während er lebt wirken u. a. auch Friedrich III. (1415–1493), Heinrich VIII. (1491–1547) und Götz von Berlichingen (1480–1562). Maximilians I. Lebensspanne umfasst 59 Jahre. Er stirbt 1519 zur Zeit der Renaissance und Reformation.
Hinweis zu den Lebensdaten von Maximilian: Maximilian I. lebte vor der Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten werden daher entsprechend des bis dahin verwendeten Julianischen Kalenders angegeben.
1459 | Geburt am 22. März in Wiener Neustadt in Österreich |
---|---|
1493 | Tod des Vaters Friedrich III. |
1515 | Kaiser Maximilian arrangiert die „Wiener Doppelhochzeit“ – WDR Stichtag |
1519 | Tod mit 59 Jahren am 12. Januar in Wels, Oberösterreich in Erzherzogtum Österreich, HRR (heute Österreich) |
2059 | 600. Jubiläum des Geburtstages am 22. März |
2069 | 550. Todestag am 12. Januar |
Maximilian I. ist im selben Jahr gestorben wie Lucrezia Borgia.
Wann wurde Maximilian I. geboren? Maximilian wurde vor 566 Jahren im Jahr 1459 geboren.
An welchem Tag ist Maximilian geboren worden? Maximilian I. hatte nach dem zu dieser Zeit verwendeten Julianischen Kalender im Frühling am 22. März Geburtstag. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde Maximilian geboren? Maximilian I. wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren.
Wo wurde Maximilian I. geboren? Maximilian wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Wiener Neustadt in Österreich zur Welt.
Wann ist Maximilian gestorben? Maximilian I. verstarb nach dem Julianischen Kalender vor 506 Jahren zu Beginn des 16. Jahrhunderts am 12. Januar 1519.
Wie alt wurde Maximilian I.? Maximilian I. wurde 59 Jahre, 9 Monate und 21 Tage alt.
Maximilian I. wurde in Wiener Neustadt in Österreich geboren und verstarb in Wels, Oberösterreich in Erzherzogtum Österreich, HRR (heute Österreich) .
Ausgewählte Webseiten über die Biographie von Maximilian I.:
Das Ranking von Maximilian I. auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.