
Ferdinand von Habsburg war ein europäischer Herrscher aus dem Geschlecht der Habsburger, u. a. König von Böhmen, Ungarn und Kroatien, Erzherzog von Österreich und römisch-deutscher Kaiser (1619–1637), dessen Regierungszeit von der von ihm unterstützten Gegenreformation und vom Dreißigjährigen Krieg (1618–1648) geprägt war. Er wurde nach dem damals verwendeten julianischen Kalender am 9. Juli 1578 in Graz in Österreich geboren und starb mit 58 Jahren am 15. Februar 1637 in Wien. 2025 jährte sich sein Geburtstag das 447. Mal.
| Geburtsdatum | 9. Juli 1578 |
|---|---|
| Geburtsort | Graz, Steiermark, Österreich |
| Todesdatum | Sonntag, 15. Februar 1637 (†58) |
| Sterbeort | Wien, Erzherzogtum Österreich, Heiliges Römisches Reich (heute Österreich) |
| Grabstätte | Kaiserliches Mausoleum beim Dom, Graz / Augustinerkirche, Wien, Österreich (Herz) |
| Sternzeichen | Krebs |
Ferdinand II. wird in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1578 zur Zeit der Renaissance und Reformation zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Peter Paul Rubens (1577–1640) und William Harvey (1578–1657). Geboren am Ende der 1570er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1580ern und seine Jugend in den 1590ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Wallenstein (1583–1634), Oliver Cromwell (1599–1658) und Shah Jahan (1592–1666). Ferdinands II. Lebensspanne umfasst 58 Jahre. Er stirbt 1637 zur Zeit der Reformation und des Dreißigjährigen Krieges.
Hinweis zu den Lebensdaten von Ferdinand: In die Lebenszeit von Ferdinand II. fiel die Einführung des Gregorianischen Kalenders im Jahr 1582, der den zuvor verwendeten Julianischen Kalender ablöste. Das Geburtsdatum von Ferdinand II. wird daher gewöhnlich nach dem Julianischen Kalender angegeben, das Sterbedatum nach dem Gregorianischen Kalender.
Wann wurde Ferdinand II. geboren? Ferdinand wurde vor 447 Jahren im Jahr 1578 geboren.
An welchem Tag ist Ferdinand geboren worden? Ferdinand II. hatte nach dem zu dieser Zeit verwendeten Julianischen Kalender im Sommer am 9. Juli Geburtstag. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, im nächsten Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Ferdinand geboren? Ferdinand II. wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren.
Wo wurde Ferdinand II. geboren? Ferdinand wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Graz in Österreich zur Welt.
Wann ist Ferdinand gestorben? Ferdinand II. verstarb nach dem Gregorianischen Kalender vor 388 Jahren im 17. Jahrhundert am 15. Februar 1637.
Wie alt wurde Ferdinand II.? Ferdinand II. wurde 58 Jahre, 7 Monate und 6 Tage alt.
Ferdinand II. wurde in Graz in Österreich geboren und starb in Wien .
447. Geburtstag in diesem Jahr am 9. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
450. Jubiläum des Geburtstages in drei Jahren am 9. Juli 2028. Jubiläen im Jahr 2028 ›
400. Todestag am 15. Februar 2037. Jubiläen im Jahr 2037 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Ferdinand II. zu erfahren:
Das Ranking von Ferdinand II. auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Gustav II. Adolf 1594–1632
Wallenstein 1583–1634
Karl VI. 1685–1740
Maximilian I. 1459–1519
Joseph II. 1741–1790
Friedrich III. 1415–1493
Franz I. Stephan 1708–1765
Franz II./I. 1768–1835
Karl V. 1500–1558
Otto III. 980–1002
Heinrich II. 973–1024
Karl IV. 1316–1378
Friedrich II. von Staufen 1194–1250
Friedrich I. Barbarossa 1122–1190
Heinrich IV. 1050–1106
Otto II. 955–983