
Johann Heinrich Alfred Escher vom Glas war ein berühmter schweizerischer Unternehmer, Politiker und Eisenbahnpionier, der die wirtschaftliche Entwicklung der Schweiz maßgeblich vorantrieb, der Eisenbahn in seinem Land zum Durchbruch verhalf und mit der Gründung der „Credit Suisse“ (1856) Zürich zu einem führenden Bankenstandort machte. Er wurde am 20. Februar 1819 in Zürich in der Schweiz geboren und starb mit 63 Jahren am 6. Dezember 1882 in Enge, Zürich. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 206. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 20. Februar 1819 |
|---|---|
| Geburtsort | Zürich, Schweiz |
| Todesdatum | Mittwoch, 6. Dezember 1882 (†63) |
| Sterbeort | Enge, Zürich, Schweiz |
| Sternzeichen | Fische |
Alfred Escher lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1819 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Gottfried Keller (1819–1890) und Jacob Burckhardt (1818–1897). Geboren am Ende der 1810er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1820ern und seine Jugend in den 1830ern. Während er lebt wirken u. a. auch César Ritz (1850–1918), Julius Maggi (1846–1912) und Rodolphe Lindt (1855–1909). Alfred Eschers Lebensspanne umfasst 63 Jahre. Er stirbt im Jahr 1882.
Alfred Escher wurde im selben Jahr wie Louis-François Cartier geboren.
Wann wurde Alfred Escher geboren? Escher wurde vor 206 Jahren im Jahr 1819 geboren.
An welchem Tag ist Escher geboren worden? Alfred Escher hatte im Winter am 20. Februar Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Escher geboren? Alfred Escher wurde im westlichen Tierkreiszeichen Fische geboren.
Wo wurde Alfred Escher geboren? Escher wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Zürich in der Schweiz zur Welt.
Wann ist Escher gestorben? Alfred Escher verstarb vor 143 Jahren am Ende des 19. Jahrhunderts am 6. Dezember 1882, einem Mittwoch.
Wie alt war Alfred Escher als er starb? Alfred Escher wurde 63 Jahre, 9 Monate und 14 Tage alt.
Alfred Escher wurde in Zürich in der Schweiz geboren und starb in Enge, Zürich .
206. Geburtstag in diesem Jahr am 20. Februar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 44 Jahren am 20. Februar 2069.
150. Todestag am 6. Dezember 2032. Jubiläen im Jahr 2032 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Alfred Escher:
Das Ranking von Alfred Escher auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Jacques Schiesser 1848–1913
Henri Nestlé 1814–1890
Alfred Krupp 1812–1887
Adolf Guyer-Zeller 1839–1899
Leopold Hoesch 1820–1899
Friedrich Engelhorn 1821–1902
Friedrich Grillo 1825–1888
Jean-François Boch 1782–1858
Jamshedji Tata 1839–1904
Fritz Henkel 1848–1930
August Borsig 1804–1854
August Thyssen 1842–1926
Cornelius Vanderbilt 1794–1877
John D. Rockefeller 1839–1937
Josef Rodenstock 1846–1932
Friedrich Harkort 1793–1880