
Alfred Krupp war einer der bedeutendsten deutschen Industriellen, der die Gussstahlfabrik (1811) seines Vaters Friedrich Krupp u. a. mit der Produktion von Radreifen für Eisenbahnen und später von Rüstungsgütern zum größten europäischen Industrieunternehmen seiner Zeit ausbaute (heute „ThyssenKrupp AG“). Er wurde am 26. April 1812 in Essen geboren und verstarb am 14. Juli 1887 mit 75 Jahren ebenda. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 213. Mal.
| Geburtsdatum | Sonntag, 26. April 1812 |
|---|---|
| Geburtsort | Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Todesdatum | Donnerstag, 14. Juli 1887 (†75) |
| Sterbeort | Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Sternzeichen | Stier |
– Alfred Krupp»Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht mehr Fehler. Nur wer die Hände in den Schoß legt, macht gar keine Fehler.«
– Alfred Krupp»Alle Dinge erreichen denjenigen, der es versteht, zu warten.«
Alfred Krupp lebte und wirkte im 19. Jahrhundert. Er kommt 1812 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Otto von Bismarck (1815–1898) und Richard Wagner (1813–1883). Seine Kindheit und Jugend erlebt Krupp in den 1810er- und 1820er-Jahren. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Margarete Steiff (1847–1909), Robert Bosch (1861–1942) und August Thyssen (1842–1926). Alfred Krupps Lebensspanne umfasst 75 Jahre. Er stirbt 1887 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs.
Alfred Krupp starb 1887 in Essen; dem selben Ort, an dem er 75 Jahre zuvor 1812 geboren worden war.
Wann wurde Alfred Krupp geboren? Krupp wurde vor 213 Jahren im Jahr 1812 geboren.
An welchem Tag wurde Krupp geboren? Alfred Krupp hatte im Frühling am 26. April Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Samstag, 2026 liegt er auf einem Sonntag.
In welchem Sternzeichen wurde Krupp geboren? Alfred Krupp wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren.
Wo wurde Alfred Krupp geboren? Krupp wurde in Deutschland geboren. Er kam in Essen zur Welt.
Wann ist Krupp gestorben? Alfred Krupp verstarb vor 138 Jahren am Ende des 19. Jahrhunderts am 14. Juli 1887, einem Donnerstag.
Wie alt war Alfred Krupp als er starb? Alfred Krupp wurde 75 Jahre, 2 Monate und 18 Tage alt.
Alfred Krupp wurde in Essen geboren und verstarb ebenda . Das Geburtshaus von Alfred Krupp liegt an folgender Stelle in Essen:
213. Geburtstag in diesem Jahr am 26. April 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
250. Jubiläum des Geburtstages in 37 Jahren am 26. April 2062.
150. Todestag am 14. Juli 2037. Jubiläen im Jahr 2037 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Alfred Krupp:
Das Ranking von Alfred Krupp auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Leopold Hoesch 1820–1899
August Thyssen 1842–1926
Friedrich Grillo 1825–1888
Friedrich Harkort 1793–1880
Friedrich Engelhorn 1821–1902
Carl Leverkus 1804–1889
Henri Nestlé 1814–1890
Franz Haniel 1779–1868
Hugo Stinnes 1870–1924
August Borsig 1804–1854
Fritz Henkel 1848–1930
Josef Rodenstock 1846–1932
Robert Bosch 1861–1942
Albert Boehringer 1861–1939
Peter Ludwig 1925–1996
Berthold Beitz 1913–2013