Die berühmtesten und bedeutendsten Fußballspielerinnen und Fußballspieler aus der Geschichte und von heute. Lernen Sie die großen Ihres Fachs kennen: Wer war ein großer Fußballspieler, wer eine bekannte Fußballspielerin? Zu ihnen zählen etwa Franz Beckenbauer, Cristiano Ronaldo, Lothar Matthäus und Lionel Messi.
Diese Themen und Personen aus dem Who's Who des Sports könnten Sie auch interessieren:
Lionel Messi (Lionel Andrés Messi) ist ein argentinischer Fußballspieler, der sich beim FC Barcelona (seit 2004) zum Rekordtorschützen der spanischen Liga kickte, für die argentinische Nationalmannschaft spielte (2005–2016) und für sein herausragendes Talent fünfmal als FIFA-„Weltfußballer des Jahres“ (2009–2012, 2015) geehrt wurde. Er wurde am 24. Juni 1987 in Rosario in Argentinien geboren.
Manuel Neuer ist ein deutscher Fußballtorwart, der fünfmal zum „Welttorhüter des Jahres“ (2013–2016, 2020) gewählt wurde, u. a. beim FC Schalke 04 (2005–2011) das Tor hütete und seit 2011 beim FC Bayern München sowie seit 2009 für die Deutsche Nationalmannschaft spielt. Er wurde am 27. März 1986 in Gelsenkirchen geboren.
Cristiano Ronaldo (Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro) ist ein portugiesischer Fußballspieler, der aktuell für Juventus Turin (seit 2018, zuvor Real Madrid) und die portugiesische Nationalmannschaft (seit 2003) spielt, mit dieser 2016 Europameister wurde, den Länderspiel-Torrekord hält und fünfmal als FIFA „Weltfußballer des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Er wurde am 5. Februar 1985 in Funchal auf Madeira in Portugal geboren.
David Beckham (David Robert Joseph Beckham) ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler, der u. a. bei Manchester United (1992–2003) sowie in der englischen Nationalmannschaft (1996–2012) spielte und neben seiner Karriere als Sportler zu einer internationalen Werbeikone wurde. Er wurde am 2. Mai 1975 in Leytonstone, London in England geboren.
Jürgen Klopp (Jürgen Norbert Klopp) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler (u. a. bei Mainz 05 1990–2001), der den FC Liverpool (seit 2015) trainiert, mit Dortmund Deutscher Meister (2011, 2012) sowie DFB-Pokalsieger (2012) wurde und von der FIFA als „Trainer des Jahres“ (2019, 2020) ausgezeichnet wurde. Er wurde am 16. Juni 1967 in Stuttgart geboren.
Jürgen Klinsmann ist ein ehemaliger deutscher Fußballtrainer und Fußballspieler, der als Stürmer der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister (1990) und Europameister (1996) wurde, sie von 2004 bis 2006 trainierte und zuletzt Trainer der US-Nationalmannschaft (2011–2016) war. Er wurde am 30. Juli 1964 in Göppingen geboren.
Lothar Matthäus (Lothar Herbert Matthäus) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler u. a. beim FC Bayern München und in der deutschen Nationalmannschaft (1980–2000), mit 150 Länderspielen deutscher Rekordnationalspieler und FIFA-Weltfußballer des Jahres (1990, 1991). Er wurde am 21. März 1961 in Erlangen geboren.
Diego Maradona (Diego Armando Maradona) war ein argentinischer Fußballspieler und Fußballtrainer, der 1986 auch dank seiner „Hand Gottes“ mit der Nationalmannschaft Argentiniens (1977–1994) Weltmeister sowie „Weltfußballer des Jahres“ wurde, später das Nationalteam auch trainierte (2008–2010) und als Fußballlegende verehrt wird. Er wurde am 30. Oktober 1960 in Lanús in Argentinien geboren und starb am 25. November 2020 im Alter von 60 Jahren in Tigre.
Franz Beckenbauer (Franz Anton Beckenbauer) war ein deutscher Fußballfunktionär des DFB und des FC Bayern Münchens, der viele Jahre aktiver Fußballspieler (1965–1983) sowie Fußballtrainer (1984–1996, u. a. der deutschen Nationalmannschaft 1984–1990) war und als „Kaiser“ zu den einflussreichsten Personen des deutschen Fußballs zählte. Er wurde am 11. September 1945 in München geboren und starb am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren in Salzburg in Österreich.
Pelé (Edson Arantes do Nascimento) war ein brasilianischer Fußballspieler und Sportminister, der 1958, 1962 und 1970 mit Brasilien Weltmeister wurde, als einer der besten Fußballer aller Zeiten zum globalen Popstar avancierte und u. a. von der FIFA zum Weltfußballer sowie vom IOC zum Sportler des 20. Jahrhunderts gekürt wurde. Er wurde am 23. Oktober 1940 in Três Corações in Brasilien geboren und starb am 29. Dezember 2022 im Alter von 82 Jahren in São Paulo.