Die berühmtesten und bedeutendsten Biathletinnen und Biathleten aus der Geschichte und von heute. Lernen Sie die großen Ihres Fachs kennen: Wer war ein großer Biathlet, wer eine bekannte Biathletin? Zu ihnen zählen etwa Magdalena Neuner, Laura Dahlmeier, Ole Einar Björndalen und Arnd Peiffer.
Diese Themen und Personen aus dem Who's Who des Sports könnten Sie auch interessieren:
Laura Dahlmeier war eine deutsche Biathletin, die siebenfache Weltmeisterin wurde, 2017 zu Deutschlands „Sportlerin des Jahres“ gewählt wurde, 2018 bei Olympia als erste Athletin Doppel-Gold im Sprint und in der Verfolgung gewann und sich nach ihrem Biathlon-Karriereende 2019 dem Bergsport widmete. Sie wurde am 22. August 1993 in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb am 28. Juli 2025 im Alter von 31 Jahren am Laila Peak in Pakistan.
Arnd Peiffer ist ein deutscher Biathlet, der bisher vier Weltmeistertitel erringen konnte und bei den Olympischen Winterspielen 2018 die Goldmedaille im Sprint gewann. Er wurde am 18. März 1987 in Wolfenbüttel geboren.
Magdalena Neuner ist eine ehemalige deutsche Biathletin, die als u. a. dreimalige Siegerin des Gesamtweltcups, zwölfmalige Gewinnerin einer Goldmedaille bei Weltmeisterschaften (2007–2012) und zweifache Olympiasiegerin (2010) zu den erfolgreichsten Athletinnen ihrer Sportart zählt. Sie wurde am 9. Februar 1987 in Garmisch-Partenkirchen geboren.
Andrea Henkel (Andrea Burke) ist eine ehemalige deutsche Biathletin, die in den 2000ern sehr erfolgreich war, u. a. zweifache Olympiasiegerin (2002) sowie achtfache Weltmeisterin (2005-2012) wurde und den Gesamtweltcup (2006/2007) gewann. Sie wurde am 10. Dezember 1977 in Ilmenau in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren.
Michael Greis ist ein deutscher Biathlet, der bei den Olympischen Spielen in Turin 2006 dreifacher Olympiasieger wurde, dreifacher Weltmeister (2004, 2007, 2008) sowie Gesamtweltcupsieger (2006/2007) ist und als Deutscher Sportler des Jahres 2006 ausgezeichnet wurde. Er wurde am 18. August 1976 in Füssen geboren.
Kati Wilhelm ist eine ehemalige deutsche Biathletin, die als dreifache Olympiasiegerin (2002, 2006) und fünffache Weltmeisterin (2001, 2007–2009) zu den erfolgreichsten Sportlerinnen ihrer Disziplin zählt und u. a. als Deutschlands Sportlerin des Jahres 2006 ausgezeichnet wurde. Sie wurde am 2. August 1976 in Schmalkalden in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren.
Ole Einar Björndalen (Ole Einar Bjørndalen) ist ein norwegischer Biathlet, der mit zwölf olympischen Medaillen (1998–2014, darunter achtmal Gold) und 39 WM-Medaillen (1997–2012, darunter 19x Gold) in allen Disziplinen als erfolgreichster Athlet in seiner Sportart gilt und der erfolgreichste Winter-Olympionike ist. Er wurde am 27. Januar 1974 in Drammen in Norwegen geboren.
Sven Fischer ist ein ehemaliger deutscher Biathlet, vierfacher Olympiasieger (1994, 1998, 2006) und siebenfacher Weltmeister. Er wurde am 16. April 1971 in Schmalkalden in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren.
Uschi Disl (Ursula Disl) ist eine deutsche Biathletin, die den Sport in Deutschland in den 1990ern mit populär machte, zweimal Olympiasiegerin (1998, 2002) sowie achtfache Weltmeisterin (1992–2005) wurde und als Deutschlands „Sportlerin des Jahres“ 2005 ausgezeichnet wurde. Sie wurde am 15. November 1970 in Bad Tölz geboren.
Ricco Groß ist ein ehemaliger deutscher Biathlet, vierfacher Olympiasieger (1992, 1994, 1998, 2006) und mit insgesamt sieben Medaillen bei Olympischen Winterspielen der erfolgreichste deutsche Winter-Olympionike, der über viele Jahre hinweg Maßstäbe im Biathlon setzte. Er wurde am 22. August 1970 in Schlema in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren.