Wer wurde am 19.05.1955 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 19. Mai 1955 ist der Geburtstag von James Gosling, ein kanadischer Softwareentwickler und Vater der objektorientierten Programmiersprache „Java“, die er Mitte der 1990er-Jahre bei „Sun Microsystems“ maßgeblich entwickelte und die heute zu den meistverwendeten Programmiersprachen weltweit zählt.
Am 19. Mai des Jahres 1955 kamen außerdem u. a. Manfred Deselaers, ein deutscher katholischer Priester, und Siegfried Deinege, ein deutscher Ingenieur sowie Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Werner Kuhn, ein deutscher CDU-Politiker, und Gerold Hildebrand, ein deutscher Autor sowie DDR-Bürgerrechtler, geboren.
Personen, die am 19. Mai geboren wurden, tragen das Sternzeichen Stier. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Holz-Schafes zur Welt.
Im Radio lief an diesem 19. Mai im Jahr 1955 vielleicht „Ganz Paris träumt von der Liebe”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Caterina Valente.
seit dem 19.5.1955 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Mai 1955 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1955 | James Gosling kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1890 | Ho Chi Minh wurde an diesem Tag 65 Jahre alt |
1925 | Malcolm X feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
1928 | Pol Pot wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
1942 | Alexandra wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1955 geboren:
19.03. | Bruce Willis wurde am 19. März 1955 geboren |
---|---|
02.05. | Donatella Versace wurde am 2. Mai 1955 geboren |
17.05. | Bill Paxton wurde am 17. Mai 1955 geboren |
26.05. | Doris Dörrie wurde am 26. Mai 1955 geboren |
30.05. | Brian Kobilka wurde am 30. Mai 1955 geboren |
Was ereignete sich am 19. Mai 1955? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Mai 1955? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 19. Mai 1955, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 19. Mai 1955, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 19. Mai 1955, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Westfälische Zeitung vom 19. Mai 1955, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | DIE ZEIT (Wochenzeitung) vom 19. Mai 1955, große Wochenzeitschrift | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 19. Mai 1955, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 19. Mai 1955 sind bis heute genau 25.568 Tage bzw. 3.652 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über sieben Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 7,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 930 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 70 Jahren bis heute auf stolze 1557 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?