Geraldine Estelle Halliwell ist eine britische Pop-Sängerin, die als Mitglied der „Spice Girls“ (u. a. „Wannabe“ 1996) bekannt wurde und nun als Solokünstlerin arbeitet (u. a. „It’s Raining Men“ 2001). Sie wurde am 6. August 1972 in Watford, Hertfordshire in England geboren. In diesem Jahr feierte Halliwell ihren 53. Geburtstag.
Geburtsdatum | Sonntag, 6. August 1972 |
---|---|
Geburtsort | Watford, Hertfordshire, England |
Alter | 53 Jahre (und 20 Tage) |
Sternzeichen | Löwe |
Geri Halliwell wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1972 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Zu ihrer Altersgruppe gehören etwa Robbie Williams (1974) und Naomi Campbell (1970). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Halliwell in den 1970er- und 1980er-Jahren.
Geri Halliwell wurde im selben Jahr geboren wie Liam Gallagher, Michelle, Eminem und Sasha.
In welchem Jahr wurde Geri Halliwell geboren? Halliwell wurde vor 53 Jahren zu Beginn der 1970er-Jahre im Jahr 1972 geboren.
Wie alt ist Geri Halliwell? In diesem Jahr wurde Geri Halliwell 53 Jahre alt. Sie kam vor genau 19.378 Tagen zur Welt.
Wann hat Halliwell Geburtstag? Geri Halliwell hat im Sommer am 6. August Geburtstag. Sie wurde an einem Sonntag geboren. 2025 fiel ihr Geburtstag auf einen Mittwoch, im nächsten Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Halliwell geboren? Geri Halliwell wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr der Ratte (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Geri Halliwell geboren? Halliwell wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Sie kam in Watford, Hertfordshire in England zur Welt.
Wie groß ist Halliwell? Geri Halliwell hat eine Körpergröße von etwa 1,55 Meter.
53. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 6. August 2025.60. JubiläumJubiläen im Jahr 2032 ›
des Geburtstages in sieben Jahren am 6. August 2032.Das Ranking von Geri Halliwell auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.