
Horst Krause war ein deutscher Schauspieler, der mit seiner Paraderolle als Dorfpolizist Horst Krause im „Polizeiruf 110“ zur Identitätsfigur des Ostens im deutschen Fernsehen wurde und für seine Darstellungen in Filmen wie „Wir können auch anders“ (1993) und „Schultze Gets the Blues“ (2003) ausgezeichnet wurde. Er wurde am 18. Dezember 1941 in Bönhof (heute Benowo) in Westpreußen (heute Polen) geboren und verstarb in diesem Jahr mit 83 Jahren am 5. September 2025 in Teltow.
| Geburtsdatum | Donnerstag, 18. Dezember 1941 |
|---|---|
| Geburtsort | Bönhof (heute Benowo), Westpreußen (heute Polen) |
| Todesdatum | Freitag, 5. September 2025 (†83) |
| Sterbeort | Teltow, Brandenburg, Deutschland |
| Sternzeichen | Schütze |
Horst Krause wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1941 zur Zeit des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Horst Köhler (1943–2025) und Lech Walesa (1943). Krause wächst in den 1940er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1950ern. Während er lebt wirken u. a. auch Klaus Kinski (1926–1991), Billy Wilder (1906–2002) und Eddi Arent (1925–2013). Horst Krauses Lebensspanne umfasst 83 Jahre. Er stirbt 2025 im noch jungen 21. Jahrhundert.
Horst Krause wurde im selben Monat geboren wie Joachim Kerzel und Tarita Teriipaia und im selben Jahr wie Bruno Ganz, Jürgen Prochnow, Fritz Wepper und Otto Sander.
In welchem Jahr wurde Horst Krause geboren? Krause wurde vor 84 Jahren zu Beginn der 1940er-Jahre im Jahr 1941 geboren.
An welchem Tag wurde Krause geboren? Horst Krause hatte im Winter am 18. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag.
In welchem Sternzeichen wurde Krause geboren? Horst Krause wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Horst Krause geboren? Krause wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Bönhof (heute Benowo) in Westpreußen (heute Polen) zur Welt.
Wann ist Krause gestorben? Horst Krause verstarb in diesem Jahr am 5. September 2025, einem Freitag.
Wie alt war Horst Krause als er starb? Horst Krause wurde 83 Jahre, 8 Monate und 18 Tage alt.
Horst Krause wurde in Bönhof (heute Benowo) in Westpreußen (heute Polen) geboren und verstarb in Teltow .
84. Geburtstag in diesem Jahr am 18. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages in sechs Jahren am 18. Dezember 2031. Jubiläen im Jahr 2031 ›
10. Todestag am 5. September 2035. Jubiläen im Jahr 2035 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Horst Krause zu erfahren:
Das Ranking von Horst Krause auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Winfried Glatzeder 1945
Ursula Karusseit 1939–2019
Eddi Arent 1925–2013
Klaus Kinski 1926–1991
Wolfgang Völz 1930–2018
Hans Peter Korff 1942–2025
Horst Janson 1935–2025
Hansi Kraus 1952
Michael Gwisdek 1942–2020
Tilo Prückner 1940–2020
Gernot Endemann 1942–2020
Helmut Krauss 1941–2019
Klausjürgen Wussow 1929–2007
Dieter Bellmann 1940–2017
Ulrich Pleitgen 1946–2018
Siegfried Rauch 1932–2018