Das Kalenderblatt zum 31. Oktober 1939, Reformationstag & Halloween 1939: Der 31. im Oktober des Jahres 1939 fiel auf einen Dienstag und war der 304. Tag des Jahres in Kalenderwoche 44. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Personen, die am 31.10.1939 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 86. Geburtstag.
Wer wurde am 31.10.1939 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Der 31. Oktober 1939 ist der Geburtstag von Ali Farka Touré, ein malischer und als „Bluesman of Africa“ einer der international bekanntesten afrikanischen Sänger und Musiker (u. a. „Talking Timbuktu“ 1994), der traditionellen afrikanischen Sound seines Heimatlandes Mali mit amerikanischem Blues verband.
Am 31. Oktober des Jahres 1939 kamen außerdem u. a. Ron Rifkin, ein US-amerikanischer Schauspieler, und Herlinde Koelbl, eine deutsche Fotografin und Fotojournalistin, zur Welt. Ebenfalls an diesem Dienstag Ende Oktober wurden Klaus-Dieter Ochs, ein deutscher Fußballtrainer, und John Guerin, ein US-amerikanischer Schlagzeuger, geboren.
Personen, die am 31. Oktober geboren wurden, tragen das Sternzeichen Skorpion. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Hasen zur Welt.
seit dem 31.10.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 31. Oktober 1939 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1939 | Ali Farka Touré  kam an diesem Tag zur Welt  | 
|---|---|
| 1920 | Fritz Walter  wurde an diesem Tag 19 Jahre alt  | 
| 1929 | Bud Spencer  feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag  | 
| 1930 | Michael Collins  wurde an diesem Tag neun Jahre alt  | 
| 1936 | Michael Landon  wurde an diesem Tag drei Jahre alt  | 
Im Monat Oktober des Jahres 1939 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 07.10. | Harold Kroto wurde am 7. Oktober 1939 geboren  | 
|---|---|
| 08.10. | Paul Hogan wurde am 8. Oktober 1939 geboren  | 
| 14.10. | Ralph Lauren wurde am 14. Oktober 1939 geboren  | 
| 24.10. | F. Murray Abraham wurde am 24. Oktober 1939 geboren  | 
| 27.10. | John Cleese wurde am 27. Oktober 1939 geboren  | 

Was ereignete sich am 31. Oktober 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Oktober 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Berliner Börsen Zeitung vom 31. Oktober 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Bodensee-Rundschau vom 31. Oktober 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Der Adler vom 31. Oktober 1939, Luftfahrtzeitschrift  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 31. Oktober 1939, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Kirner Zeitung vom 31. Oktober 1939, Anzeiger an der Nahe  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 31. Oktober 1939 sind bis heute exakt 31.416 Tage bzw. 4.488 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.150 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 86 Jahren bis heute auf stolze 2916 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?