Wer kam am 24.10.1939 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 24. Oktober 1939 ist der Geburtstag von F. Murray Abraham, ein US-amerikanischer Schauspieler (u. a. „Antonio Salieri“ in „Amadeus“ 1984, „Der Name der Rose“ 1986, „Forrester – Gefunden!“ 2000) und Oscar-Preisträger.
Am 24. Oktober des Jahres 1939 kamen außerdem u. a. Wilhelm von Sternburg, ein deutscher Journalist und Autor, und Brigitte Beier, eine deutsche Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag Karl Stix, ein österreichischer Politiker sowie Landeshauptmann des Burgenlandes, und Mirjana Irosch, eine jugoslawisch-österreichische Sängerin, geboren.
Am 24. Oktober vor 84 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Skorpion. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hasen.
seit dem 24.10.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 24. Oktober 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1939 | F. Murray Abraham kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1862 | Daniel Swarovski wurde an diesem Tag 77 Jahre alt |
1927 | Gilbert Bécaud wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
1931 | Sofia Gubaidulina wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
1936 | Bill Wyman wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
07.10. | Harold Kroto wurde am 7. Oktober 1939 geboren |
---|---|
14.10. | Ralph Lauren wurde am 14. Oktober 1939 geboren |
27.10. | John Cleese wurde am 27. Oktober 1939 geboren |
31.10. | Ali Farka Touré wurde am 31. Oktober 1939 geboren |
26.11. | Tina Turner wurde am 26. November 1939 geboren |
Was ereignete sich am 24. Oktober 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Oktober 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 24. Oktober 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 24. Oktober 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 24. Oktober 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Stuttgarter NS-Kurier vom 24. Oktober 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 24. Oktober 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 24. Oktober 1939 sind bis heute genau 30.722 Tage bzw. 4.388 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.120 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 84 Jahren bis heute auf stolze 2696 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?