Das Kalenderblatt zum 19. Oktober 1939: Der 19. im Oktober des Jahres 1939 fiel auf einen Donnerstag und war der 292. Tag des Jahres in Kalenderwoche 42. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 19.10.1939 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 86. Geburtstag.
Wer wurde am 19.10.1939 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 19. Oktober des Jahres 1939 kamen u. a. Wolfgang Kuhlmann, ein deutscher Philosoph, und Roman Sexl, ein österreichischer Physiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag Peter Latz, ein deutscher Landschaftsarchitekt und Universitätsprofessor, und Klaus Schneewind, ein deutscher Psychologe, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Ralph Lauren, der nur fünf Tage früher am 14. Oktober 1939 zur Welt kam.
Personen, die am 19. Oktober geboren wurden, tragen das Sternzeichen Waage. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Hasen zur Welt.
seit dem 19.10.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Oktober 1939 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1862 | Auguste Lumière wurde an diesem Tag 77 Jahre alt | 
|---|---|
| 1899 | Miguel Ángel Asturias feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag | 
| 1916 | Jean Dausset wurde an diesem Tag 23 Jahre alt | 
| 1931 | John le Carré wurde an diesem Tag acht Jahre alt | 
| 1433 | Marsilio Ficino wurde 506 Jahre zuvor geboren | 
Im Monat Oktober des Jahres 1939 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 08.10. | Paul Hogan wurde am 8. Oktober 1939 geboren | 
|---|---|
| 14.10. | Ralph Lauren wurde am 14. Oktober 1939 geboren | 
| 24.10. | F. Murray Abraham wurde am 24. Oktober 1939 geboren | 
| 27.10. | John Cleese wurde am 27. Oktober 1939 geboren | 
| 31.10. | Ali Farka Touré wurde am 31. Oktober 1939 geboren | 

Was ereignete sich am 19. Oktober 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Oktober 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
|  | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 19. Oktober 1939, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop | 
|  | Illustrierter Beobachter vom 19. Oktober 1939, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop | 
|  | Münchner Illustrierte vom 19. Oktober 1939, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop | 
|  | Stuttgarter NS-Kurier vom 19. Oktober 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | 
|  | The Times vom 19. Oktober 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |