Wer kam am 14.10.1939 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 14. Oktober 1939 ist der Geburtstag von Ralph Lauren, ein US-amerikanischer Modedesigner und Gründer des nach ihm benannten Modeunternehmens „Polo Ralph Lauren“ (1967).
Am 14. Oktober des Jahres 1939 kamen außerdem u. a. Klaus Honnef, ein deutscher Kunsthistoriker sowie Kurator und Kunstkritiker, und Rainer Bär, ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag Rüdiger von Voss, ein deutscher Jurist und Publizist, und Helmut Kircher, ein deutscher Schauspieler sowie Regisseur und Zeitungsjournalist, geboren.
Vor 84 Jahren am 14. Oktober Geborene kamen im Sternzeichen Waage zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hasen.
seit dem 14.10.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Oktober 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1939 | Ralph Lauren kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1890 | Dwight D. Eisenhower wurde an diesem Tag 49 Jahre alt |
1894 | Heinrich Lübke wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
1906 | Hannah Arendt wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
1927 | Roger Moore wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
14.07. | Karel Gott wurde am 14. Juli 1939 geboren |
---|---|
07.10. | Harold Kroto wurde am 7. Oktober 1939 geboren |
24.10. | F. Murray Abraham wurde am 24. Oktober 1939 geboren |
27.10. | John Cleese wurde am 27. Oktober 1939 geboren |
31.10. | Ali Farka Touré wurde am 31. Oktober 1939 geboren |
Was ereignete sich am 14. Oktober 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Oktober 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 14. Oktober 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 14. Oktober 1939, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Bilderwoche vom 14. Oktober 1939, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 14. Oktober 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 14. Oktober 1939, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 14. Oktober 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |