Wer kam am 14.07.1939 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Der 14. Juli 1939 ist der Geburtstag von Karel Gott, ein tschechischer Schlagersänger, der als „Goldene Stimme aus Prag“ mit seiner „Doktor Schiwago“-Adaption „Weißt du wohin?“ (1967) und „Lady Carneval“ (1969) bekannt wurde und mit dem Titellied zur Zeichentrickserie „Die Biene Maja“ (1975) seinen vielleicht größten Erfolg hatte.
Am 14. Juli des Jahres 1939 kamen außerdem u. a. Dieter Kunzelmann, ein deutscher politischer Aktivist der 68er Bewegung, und Sid Haig, ein US-amerikanischer Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Marianne Lutz, eine deutsche Synchronsprecherin, und Vince Taylor, ein britischer Rock’-n’-Roll-Musiker, geboren.
Vor 86 Jahren am 14. Juli Geborene kamen im Sternzeichen Krebs zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hasen.
seit dem 14.7.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Juli 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1939 | Karel Gott kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1910 | William Hanna wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1913 | Gerald Ford wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
1918 | Ingmar Bergman wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
1926 | Harry Dean Stanton wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
17.07. | Milva wurde am 17. Juli 1939 geboren |
---|---|
17.07. | Ali Khamene’i wurde am 17. Juli 1939 geboren |
18.07. | Dion DiMucci wurde am 18. Juli 1939 geboren |
21.07. | Helmut Haller wurde am 21. Juli 1939 geboren |
14.10. | Ralph Lauren wurde am 14. Oktober 1939 geboren |
Was ereignete sich am 14. Juli 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Juli 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
Berliner Börsen Zeitung vom 14. Juli 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop | |
Bodensee-Rundschau vom 14. Juli 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop | |
Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 14. Juli 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Westfälische Neueste Nachrichten vom 14. Juli 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
The Times vom 14. Juli 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |