Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 4. Juli 1939, Amerikanischer Independence Day 1939: Der 4. des Monats Juli im Jahr 1939 war ein Dienstag und der 185. Tag des Jahres in Kalenderwoche 27. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Personen, die am 04.07.1939 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 86. Geburtstag.
Wer kam am 04.07.1939 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 4. Juli des Jahres 1939 kamen u. a. Roland Klick, ein deutscher Regisseur und Drehbuchautor, und Reimer Gronemeyer, ein deutscher lutherischer Theologe und Soziologe, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Jean-Pierre Leguay, ein französischer Organist und Komponist, und George Reid, ein schottischer Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Karel Gott geboren, der zehn Tage später am 14. Juli 1939 zur Welt kam.
Vor 86 Jahren am 4. Juli Geborene haben das Sternzeichen Krebs. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hasen.
seit dem 4.7.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 4. Juli 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1883 | Rube Goldberg wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
|---|---|
| 1910 | Gloria Stuart wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
| 1926 | Alfredo Di Stéfano wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
| 1927 | Gina Lollobrigida wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
| 1938 | Bill Withers wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im Monat Juli des Jahres 1939 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 14.07. | Karel Gott wurde am 14. Juli 1939 geboren |
|---|---|
| 17.07. | Ali Khamene’i wurde am 17. Juli 1939 geboren |
| 17.07. | Milva wurde am 17. Juli 1939 geboren |
| 18.07. | Dion DiMucci wurde am 18. Juli 1939 geboren |
| 21.07. | Helmut Haller wurde am 21. Juli 1939 geboren |

Was ereignete sich am 4. Juli 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Juli 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 4. Juli 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 4. Juli 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 4. Juli 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Potsdamer Tageszeitung vom 4. Juli 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 4. Juli 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |