Das Kalenderblatt zum 1. Juli 1939: Der 1. im Juli des Jahres 1939 fiel auf einen Samstag und war der 182. Tag des Jahres in Kalenderwoche 26. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen, die am 01.07.1939 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 86. Geburtstag.
Wer wurde am 01.07.1939 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 1. Juli des Jahres 1939 kamen u. a. Jürgen Schütz, ein deutscher Fußballspieler, und Muhammad Baqir al-Hakim, ein irakischer Geistlicher und Oppositionsführer, zur Welt. Zudem wurden an diesem Samstag Anfang Juli Anke Martiny, eine deutsche SPD-Politikerin, und Inge Götze, eine deutsche Textilkünstlerin sowie Malerin und Zeichnerin, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Ada E. Yonath, die neun Tage früher am 22. Juni 1939 geboren wurde.
Personen, die am 1. Juli geboren wurden, tragen das Sternzeichen Krebs. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Hasen zur Welt. An diesem Tag war Vollmond.
seit dem 1.7.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 1. Juli 1939 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1899 | Charles Laughton feierte an diesem Tag seinen 40. Geburtstag |
|---|---|
| 1906 | Estée Lauder wurde an diesem Tag 33 Jahre alt |
| 1916 | Olivia de Havilland wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
| 1926 | Hans Werner Henze wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
| 1934 | Sydney Pollack wurde an diesem Tag fünf Jahre alt |
Im Monat Juli des Jahres 1939 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 14.07. | Karel Gott wurde am 14. Juli 1939 geboren |
|---|---|
| 17.07. | Ali Khamene’i wurde am 17. Juli 1939 geboren |
| 17.07. | Milva wurde am 17. Juli 1939 geboren |
| 18.07. | Dion DiMucci wurde am 18. Juli 1939 geboren |
| 21.07. | Helmut Haller wurde am 21. Juli 1939 geboren |

Was ereignete sich am 1. Juli 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Juli 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 1. Juli 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 1. Juli 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 1. Juli 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 1. Juli 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 1. Juli 1939, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |