
Ajatollah Sejjed Ali Musavi Khamene’i ist als „Oberster Führer der Islamischen Revolution“ und Nachfolger Ruhollah Chomeinis seit 1989 das de facto Staatsoberhaupt sowie der politische und religiöse Führer des Irans. Er wurde am 17. Juli 1939 in Maschhad im Iran geboren und feierte in diesem Jahr seinen 86. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Montag, 17. Juli 1939 | 
|---|---|
| Geburtsort | Maschhad, Iran | 
| Alter | 86 Jahre (und 106 Tage) | 
| Sternzeichen | Krebs | 
Ali Khamene’i wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1939 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Abbas Kiarostami (1940–2016) und John Lennon (1940–1980). Geboren am Ende der 1930er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1940ern und seine Jugend in den 1950ern.
Ali Khamene’i wurde am selben Tag geboren wie Milva.
In welchem Jahr wurde Ali Khamene’i geboren? Khamene’i wurde vor 86 Jahren am Ende der 1930er-Jahre im Jahr 1939 geboren.
Wie alt ist Ali Khamene’i? In diesem Jahr wurde Ali Khamene’i 86 Jahre alt. Er kam vor genau 31.518 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Ali Khamene’i? Ali Khamene’i hat im Sommer am 17. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Donnerstag, 2026 liegt er auf einem Freitag.
Welches Sternzeichen hat Khamene’i? Ali Khamene’i wurde im westlichen Tierkreiszeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hasen (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Ali Khamene’i geboren? Khamene’i wurde in Maschhad im Iran geboren.
Wie groß ist Khamene’i? Ali Khamene’i hat eine Körpergröße von etwa 1,85 Meter.
86. Geburtstag in diesem Jahr am 17. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages in vier Jahren am 17. Juli 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Ali Khamene’i zu erfahren:
Das Ranking von Ali Khamene’i auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
 Ruhollah Chomeini 1902–1989
Ruhollah Chomeini 1902–1989 Joachim Meisner 1933–2017
Joachim Meisner 1933–2017 Eugen Drewermann 1940
Eugen Drewermann 1940 Notker Wolf 1940–2024
Notker Wolf 1940–2024 Shirin Ebadi 1947
Shirin Ebadi 1947 Karl Lehmann 1936–2018
Karl Lehmann 1936–2018 Carlos Filipe Ximénes Belo 1948
Carlos Filipe Ximénes Belo 1948 Óscar Rodríguez Maradiaga 1942
Óscar Rodríguez Maradiaga 1942 Nikolaus Schneider 1947
Nikolaus Schneider 1947 Anselm Grün 1945
Anselm Grün 1945 Christian Führer 1943–2014
Christian Führer 1943–2014 Desmond Tutu 1931–2021
Desmond Tutu 1931–2021 Robert Zollitsch 1938
Robert Zollitsch 1938 Tenzin Gyatso 1935
Tenzin Gyatso 1935 Christoph Wonneberger 1944
Christoph Wonneberger 1944 Maria Jepsen 1945
Maria Jepsen 1945