vom 11. August 1939 mit den Schlagzeilen des Tages
Geburtstagskinder vom 11. August 1939 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1926 | Aaron Klug wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
---|---|
1932 | Peter Eisenman wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
1778 | Friedrich Ludwig Jahn wurde 161 Jahre zuvor geboren |
1858 | Christiaan Eijkman wurde 81 Jahre zuvor geboren |
1861 | Albert Boehringer wurde 78 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
11.06. | Jackie Stewart wurde am 11. Juni 1939 geboren |
---|---|
02.08. | Wes Craven wurde am 2. August 1939 geboren |
02.08. | Ursula Karusseit wurde am 2. August 1939 geboren |
13.08. | Erika Berger wurde am 13. August 1939 geboren |
20.08. | Hannelore Hoger wurde am 20. August 1939 geboren |
Was ereignete sich am 11. August 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im August 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 11. August 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 11. August 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Anzeiger vom 11. August 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schwarzwald-Zeitung (nur Titelblatt) vom 11. August 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schwarzwälder Bote vom 11. August 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 11. August 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 11. August 1939 sind bis heute genau 31.436 Tage bzw. 4.490 Wochen und 6 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.150 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 86 Jahren bis heute auf stolze 2916 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?