Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. Dezember 1939: Der 14. des Monats Dezember im Jahr 1939 war ein Donnerstag und der 348. Tag des Jahres (KW 50). Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 14.12.1939 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 86. Geburtstag.
Wer kam am 14.12.1939 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. Dezember des Jahres 1939 kamen u. a. Josef Abrhám, ein tschechischer Schauspieler, und Anne Wollner, eine deutsche Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Richard Helmer, ein deutscher Anthropologe und Rechtsmediziner, und Jupp Elze, ein deutscher Profiboxer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Chandra Bahadur Dangi geboren, der genau zwei Wochen zuvor am 30. November 1939 zur Welt kam.
Vor 86 Jahren am 14. Dezember Geborene kamen im Sternzeichen Schütze zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hasen.
seit dem 14.12.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Dezember 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1870 | Karl Renner wurde an diesem Tag 69 Jahre alt |
|---|---|
| 1895 | Georg VI. wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
| 1914 | Karl Carstens feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
| 1503 | Nostradamus wurde 436 Jahre zuvor geboren |
| 1546 | Tycho Brahe wurde 393 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
| 14.02. | Eugene Fama wurde am 14. Februar 1939 geboren |
|---|---|
| 14.05. | Rupert Neudeck wurde am 14. Mai 1939 geboren |
| 14.07. | Karel Gott wurde am 14. Juli 1939 geboren |
| 14.10. | Ralph Lauren wurde am 14. Oktober 1939 geboren |
| 26.11. | Tina Turner wurde am 26. November 1939 geboren |

Was ereignete sich am 14. Dezember 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Dezember 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 14. Dezember 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 14. Dezember 1939, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Der Führer (Karlsruhe) vom 14. Dezember 1939, Vorläufer der heutigen BNN | Zeitung im Shop |
![]() | Kirner Zeitung vom 14. Dezember 1939, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Illustrierte vom 14. Dezember 1939, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 14. Dezember 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |