vom 11. September 1939 mit den Nachrichten des Tages
Geburtstagskinder vom 11. September 1939 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1881 | Asta Nielsen wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
---|---|
1903 | Theodor W. Adorno wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
1910 | Gerhard Schröder wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
1935 | Arvo Pärt wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
1816 | Carl Zeiss wurde 123 Jahre zuvor geboren |
Im Monat September des Jahres 1939 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
04.09. | Erwin Teufel wurde am 4. September 1939 geboren |
---|---|
05.09. | Clay Regazzoni wurde am 5. September 1939 geboren |
13.09. | Richard Kiel wurde am 13. September 1939 geboren |
22.09. | Junko Tabei wurde am 22. September 1939 geboren |
30.09. | Jean-Marie Lehn wurde am 30. September 1939 geboren |
Was ereignete sich am 11. September 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im September 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Bodensee-Rundschau vom 11. September 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Dresdner Anzeiger vom 11. September 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 11. September 1939, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Volks-Zeitung vom 11. September 1939, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Völkischer Beobachter Österreich vom 11. September 1939, Wiener Ausgabe | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 11. September 1939 sind bis zum heutigen Tag genau 31.343 Tage bzw. 4.477 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.140 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 85 Jahren bis heute auf stolze 2804 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?