vom 26. September 1939 mit den Nachrichten des Tages
Geburtstagskinder vom 26. September 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1888 | T. S. Eliot wurde an diesem Tag 51 Jahre alt |
---|---|
1889 | Martin Heidegger feierte an diesem Tag seinen 50. Geburtstag |
1897 | Paul VI. wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
1913 | Berthold Beitz wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
1936 | Winnie Madikizela-Mandela wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im Monat September des Jahres 1939 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
04.09. | Erwin Teufel wurde am 4. September 1939 geboren |
---|---|
05.09. | Clay Regazzoni wurde am 5. September 1939 geboren |
13.09. | Richard Kiel wurde am 13. September 1939 geboren |
22.09. | Junko Tabei wurde am 22. September 1939 geboren |
30.09. | Jean-Marie Lehn wurde am 30. September 1939 geboren |
Was ereignete sich am 26. September 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im September 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 26. September 1939, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 26. September 1939, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Mittags-Blatt vom 26. September 1939, Illustrierte Zeitung (Hamburg) | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 26. September 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Volks-Zeitung vom 26. September 1939, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 26. September 1939 sind bis heute genau 31.328 Tage bzw. 4.475 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.140 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 85 Jahren bis heute auf stolze 2804 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?