
Jean Pütz ist ein deutscher Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator, der in den 1970er-Jahren mit der Fernsehsendung „Hobbythek“ bekannt wurde (1974–2004). Er wurde am 21. September 1936 in Köln geboren. In diesem Jahr feierte Pütz seinen 89. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Montag, 21. September 1936 |
|---|---|
| Geburtsort | Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
| Alter | 89 Jahre (und 39 Tage) |
| Sternzeichen | Jungfrau |
Jean Pütz wird in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1936 zur Zeit des Nationalsozialismus zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Götz George (1938–2016) und Dieter Hallervorden (1935). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1930ern, in den 1940er-Jahren wächst er heran.
Jean Pütz wurde in Köln geboren – genauso wie u. a. Anne Will, Marietta Slomka und Alfred Neven DuMont.
In welchem Jahr wurde Jean Pütz geboren? Pütz wurde vor 89 Jahren in der Mitte der 1930er-Jahre im Jahr 1936 geboren.
Wie alt ist Jean Pütz? In diesem Jahr wurde Jean Pütz 89 Jahre alt. Er kam vor genau 32.546 Tagen zur Welt.
Wann hat Pütz Geburtstag? Jean Pütz hat im Spätsommer am 21. September Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Sonntag, 2026 liegt er auf einem Montag.
Welches Sternzeichen hat Pütz? Jean Pütz wurde im westlichen Tierkreiszeichen Jungfrau geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Ratte (Element Feuer) zur Welt.
Wo wurde Jean Pütz geboren? Pütz wurde in Deutschland geboren. Er kam in Köln zur Welt.
89. Geburtstag in diesem Jahr am 21. September 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages am 21. September 2026. Jubiläen im Jahr 2026 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Jean Pütz:
Das Ranking von Jean Pütz auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Peter Lustig 1937–2016
Hajo Friedrichs 1927–1995
Günter Wallraff 1942
Alice Schwarzer 1942
Alfred Neven DuMont 1927–2015
Heribert Faßbender 1941
Fritz J. Raddatz 1931–2015
Wilhelm Wieben 1935–2019
Jürgen Domian 1957
Herbert Zimmermann 1917–1966
Klaus Bednarz 1942–2015
Fritz Pleitgen 1938–2022
Rolf Seelmann-Eggebert 1937–2025
Gerd Ruge 1928–2021
Heinz Florian Oertel 1927–2023
Marietta Slomka 1969