Wer kam am 18.09.1942 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 18. September 1942 ist der Geburtstag von Wolfgang Schäuble, ein deutscher CDU-Politiker und Bundestagspräsident (seit 2017), der seit drei Jahrzehnten die Politik u. a. als Chef des Bundeskanzleramtes (1984–1989), als Bundesminister des Innern (2005–2009) sowie der Finanzen (2009–2017) mitbestimmt und dienstältester Bundestagsabgeordneter (seit 1972) ist.
Am 18. September des Jahres 1942 kamen außerdem u. a. Horst Gecks, ein deutscher Fußballspieler und -trainer, und Rolf Linsler, ein deutscher Gewerkschaftsfunktionär und Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Septembertag Gabriella Ferri, eine italienische Pop-Sängerin und Cabaret-Künstlerin, und Gerhard Kentschke, ein deutscher Fußballspieler, geboren.
Am 18. September vor 80 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Jungfrau. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Pferdes.
seit dem 18.9.1942 bis heute
Geburtstagskinder vom 18. September 1942 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1942 | Wolfgang Schäuble kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1905 | Greta Garbo wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
53 | Trajan wurde 1889 Jahre zuvor geboren |
1709 | Samuel Johnson wurde 233 Jahre zuvor geboren |
1819 | Léon Foucault wurde 123 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1942 geboren:
18.04. | Jochen Rindt wurde am 18. April 1942 geboren |
---|---|
18.06. | Paul McCartney wurde am 18. Juni 1942 geboren |
05.09. | Werner Herzog wurde am 5. September 1942 geboren |
27.09. | Alvin Stardust wurde am 27. September 1942 geboren |
28.09. | Donna Leon wurde am 28. September 1942 geboren |
Was ereignete sich am 18. September 1942? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im September 1942? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 18. September 1942, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 18. September 1942, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Morgenpost vom 18. September 1942, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 18. September 1942, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 18. September 1942, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 18. September 1942, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |