Das Kalenderblatt zum 9. Juli 1942: Der 9. im Juli des Jahres 1942 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 190. Tag des Jahres in der 28. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Donnerstag. Personen mit dem Geburtsdatum 09.07.1942 wurden in diesem Jahr 83 Jahre alt.
Wer wurde am 09.07.1942 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 9. Juli des Jahres 1942 kamen u. a. Richard Roundtree, ein US-amerikanischer Filmschauspieler, und Kirsten Hansen-Møller, eine dänische Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Walter Lürzer, ein österreichischer Universitätsprofessor und Werber, und Denis Payot, ein Schweizer Rechtsanwalt, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Harrison Ford, der nur vier Tage später am 13. Juli 1942 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 9. Juli wurden im Sternzeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Pferdes zur Welt.
seit dem 9.7.1942 bis heute
Geburtstagskinder vom 9. Juli 1942 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1901 | Barbara Cartland wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
|---|---|
| 1914 | Willi Stoph wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
| 1929 | Lee Hazlewood wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
| 1935 | Mercedes Sosa wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1935 | Wim Duisenberg wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
Im Monat Juli des Jahres 1942 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 03.07. | Gunilla Bergström wurde am 3. Juli 1942 geboren |
|---|---|
| 13.07. | Harrison Ford wurde am 13. Juli 1942 geboren |
| 16.07. | Margaret Smith Court wurde am 16. Juli 1942 geboren |
| 24.07. | Gernot Endemann wurde am 24. Juli 1942 geboren |
| 26.07. | Hannelore Elsner wurde am 26. Juli 1942 geboren |

Was ereignete sich am 9. Juli 1942? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Juli 1942? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 9. Juli 1942, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 9. Juli 1942, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Illustrierter Beobachter vom 9. Juli 1942, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Illustrierte vom 9. Juli 1942, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 9. Juli 1942, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 9. Juli 1942, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 9. Juli 1942 sind bis heute exakt 30.432 Tage bzw. 4.347 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.110 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 83 Jahren bis heute auf stolze 2592 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?