
Riccardo Muti ist ein berühmter italienischer Dirigent, der vor allem für seine Inszenierungen bei den Salzburger Festspielen sowie an der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala und mit dem Chicago Symphony Orchestra bekannt ist. Er wurde am 28. Juli 1941 in Neapel in Italien geboren. In diesem Jahr feierte Muti seinen 84. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Montag, 28. Juli 1941 |
|---|---|
| Geburtsort | Neapel, Kampanien, Italien |
| Alter | 84 Jahre (und 93 Tage) |
| Sternzeichen | Löwe |
Riccardo Muti wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1941 zur Zeit des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Terence Hill (1939) und Milva (1939–2021). Muti wächst in den 1940er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1950ern.
Riccardo Muti wurde im selben Monat geboren wie Frank Farian und Paul Anka und im selben Jahr wie Bob Dylan, Art Garfunkel, Paul Simon und Neil Diamond.
In welchem Jahr wurde Riccardo Muti geboren? Muti wurde vor 84 Jahren zu Beginn der 1940er-Jahre im Jahr 1941 geboren.
Wie alt ist Riccardo Muti? In diesem Jahr wurde Riccardo Muti 84 Jahre alt. Er kam vor genau 30.774 Tagen zur Welt.
Wann ist der Geburtstag von Riccardo Muti? Riccardo Muti hat im Sommer am 28. Juli Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Dienstag.
Welches Sternzeichen hat Muti? Riccardo Muti wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Metall) zur Welt.
Wo wurde Riccardo Muti geboren? Muti wurde in Südeuropa geboren. Er kam in Neapel in Italien zur Welt.
84. Geburtstag in diesem Jahr am 28. Juli 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
90. Jubiläum des Geburtstages in sechs Jahren am 28. Juli 2031. Jubiläen im Jahr 2031 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Riccardo Muti zu erfahren:
Das Ranking von Riccardo Muti auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Claudio Abbado 1933–2014
Daniel Barenboim 1942
Leonard Bernstein 1918–1990
Pierre Boulez 1925–2016
Anne-Sophie Mutter 1963
Plácido Domingo 1941
Andrew Lloyd Webber 1948
Philip Glass 1937
Steve Reich 1936
Arturo Toscanini 1867–1957
Yo-Yo Ma 1955
Ravi Shankar 1920–2012
Sofia Gubaidulina 1931–2025
Hans Werner Henze 1926–2012
John Eliot Gardiner 1943
Arvo Pärt 1935