Das Kalenderblatt zum 19. Oktober 1941: Der 19. im Oktober des Jahres 1941 fiel auf einen Sonntag und war der 292. Tag des Jahres in der 42. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen, die am 19.10.1941 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 84. Geburtstag.
Wer wurde am 19.10.1941 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 19. Oktober des Jahres 1941 kamen u. a. Jo Bolling, ein deutscher Schauspieler, und Fritz W. Kramer, ein deutscher Ethnologe, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag Eddie Daniels, ein US-amerikanischer Jazzklarinettist, und Pepetela, ein angolanischer Schriftsteller, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Paul Simon, der sechs Tage zuvor am 13. Oktober 1941 geboren wurde.
Personen, die am 19. Oktober geboren wurden, tragen das Sternzeichen Waage. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr der Metall-Schlange zur Welt.
seit dem 19.10.1941 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Oktober 1941 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1862 | Auguste Lumière wurde an diesem Tag 79 Jahre alt |
|---|---|
| 1899 | Miguel Ángel Asturias wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
| 1916 | Jean Dausset feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
| 1931 | John le Carré feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
| 1940 | Michael Gambon wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1941 geboren:
| 19.05. | Nora Ephron wurde am 19. Mai 1941 geboren |
|---|---|
| 02.10. | Ray Tomlinson wurde am 2. Oktober 1941 geboren |
| 04.10. | Anne Rice wurde am 4. Oktober 1941 geboren |
| 13.10. | Paul Simon wurde am 13. Oktober 1941 geboren |
| 30.10. | Theodor Hänsch wurde am 30. Oktober 1941 geboren |

Was ereignete sich am 19. Oktober 1941? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Oktober 1941? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | NSZ Westmark, Speyer vom 19. Oktober 1941, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Ostfriesischer Kurier vom 19. Oktober 1941, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Basler Nachrichten vom 19. Oktober 1941, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Wiener Tagblatt vom 19. Oktober 1941, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 19. Oktober 1941, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 19. Oktober 1941 sind bis heute genau 30.694 Tage bzw. 4.384 Wochen und 6 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.120 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 84 Jahren bis heute auf stolze 2696 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?