Wer wurde am 25.11.1941 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 25. November 1941 ist der Geburtstag von Percy Sledge, ein US-amerikanischer Soul- und RnB-Sänger, der mit seiner auf einer wahren Begebenheit aus seiner Biografie beruhenden Ballade „When a Man Loves a Woman“ (1966) bekannt und weltberühmt wurde.
Am 25. November des Jahres 1941 kamen außerdem u. a. Hans-Georg Moldenhauer, ein deutscher Fußballspieler, und Philippe Honoré, ein französischer Cartoonist sowie Karikaturist und Journalist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Novembertag Blackjack Mulligan, ein US-amerikanischer Wrestler und American-Football-Spieler, und Ahmad Schafiq, ein ägyptischer Premierminister, geboren.
Personen, die am 25. November geboren wurden, tragen das Sternzeichen Schütze. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr der Metall-Schlange zur Welt.
seit dem 25.11.1941 bis heute
Geburtstagskinder vom 25. November 1941 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1941 | Percy Sledge kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1881 | Johannes XXIII. feierte an diesem Tag seinen 60. Geburtstag |
1914 | Joe DiMaggio wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
1915 | Chung Ju-yung wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
1915 | Augusto Pinochet wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1941 geboren:
09.01. | Joan Baez wurde am 9. Januar 1941 geboren |
---|---|
25.04. | Markus Lüpertz wurde am 25. April 1941 geboren |
13.05. | Senta Berger wurde am 13. Mai 1941 geboren |
24.05. | Bob Dylan wurde am 24. Mai 1941 geboren |
05.11. | Art Garfunkel wurde am 5. November 1941 geboren |
Was ereignete sich am 25. November 1941? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im November 1941? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Deutsche Illustrierte vom 25. November 1941, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | NSZ Westmark, Speyer vom 25. November 1941, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Stuttgarter NS-Kurier vom 25. November 1941, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 25. November 1941, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 25. November 1941, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 25. November 1941, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 25. November 1941 sind bis heute exakt 30.534 Tage bzw. 4.362 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.110 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 83 Jahren bis heute auf stolze 2592 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?