
Rahel Straus war eine deutsche Ärztin und die erste Frau an der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg (1900). Sie wurde Anfang der 1880er-Jahre am 21. März 1880 in Karlsruhe geboren und verstarb mit 83 Jahren am 15. Mai 1963 in Jerusalem in Israel. Ihr Geburtstag jährte sich 2025 zum 145. Mal.
| Geburtsdatum | Sonntag, 21. März 1880 |
|---|---|
| Geburtsort | Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Todesdatum | Mittwoch, 15. Mai 1963 (†83) |
| Sterbeort | Jerusalem, Israel |
| Sternzeichen | Widder |
Rahel Straus wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1880 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Zu ihrer Generation gehören etwa Albert Einstein (1879–1955) und Gustav Stresemann (1878–1929). Ihre Kindheit verlebt Straus in den 1880er-Jahren, ihre Jugend in den 1890ern. Zu ihrer Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Robert Koch (1843–1910), Mildred Scheel (1932–1985) und Otto Buchinger (1878–1966). Rahel Straus' Lebensspanne umfasst 83 Jahre. Sie stirbt 1963 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands.
Wann wurde Rahel Straus geboren? Straus wurde vor 145 Jahren im Jahr 1880 geboren.
An welchem Tag wurde Straus geboren? Rahel Straus hatte im Frühling am 21. März Geburtstag. Sie wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fiel ihr Geburtstag auf einen Freitag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde Straus geboren? Rahel Straus wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren.
Wo wurde Rahel Straus geboren? Straus wurde in Deutschland geboren. Sie kam in Karlsruhe zur Welt.
Wann ist Straus gestorben? Rahel Straus verstarb vor 62 Jahren in den 1960er-Jahren am 15. Mai 1963, einem Mittwoch.
Wie alt war Rahel Straus als sie starb? Rahel Straus wurde 83 Jahre, 1 Monat und 25 Tage alt.
Rahel Straus wurde in Karlsruhe geboren und verstarb in Jerusalem in Israel .
145. Geburtstag in diesem Jahr am 21. März 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
150. Jubiläum des Geburtstages in fünf Jahren am 21. März 2030. Jubiläen im Jahr 2030 ›
70. Todestag am 15. Mai 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Rahel Straus zu erfahren:
Das Ranking von Rahel Straus auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Dorothea Christiane Erxleben 1715–1762
Gabriele Possanner 1860–1940
Otto Heinrich Warburg 1883–1970
Otto Meyerhof 1884–1951
Ferdinand Sauerbruch 1875–1951
Johannes Heinrich Schultz 1884–1970
Otto Buchinger 1878–1966
Hans Berger 1873–1941
Fritz Kahn 1888–1968
Carl Reinhold August Wunderlich 1815–1877
Bert Sakmann 1942
Ernst Boris Chain 1906–1979
Christiane Nüsslein-Volhard 1942
Rudolf Zenker 1903–1984
Bernard Katz 1911–2003
Friedrich Loeffler 1852–1915