Große Jubiläen im Frühjahr 2025 und den kommenden Wochen und Monaten von berühmten Persönlichkeiten aus Natur & Forschung. Diese Forscherinnen und Wissenschaftler haben bald einen runden Geburtstag zu feiern oder ihnen wird anlässlich ihres Todestages gedacht: So jährt sich demnächst etwa zum 70. Mal der Todestag von Albert Einstein, wird der 125. Geburtstag von Wolfgang Pauli begangen, jährt sich das 200. Mal der Geburtstag von Thomas Henry Huxley und zum 525. Mal der Todestag von Bartolomeu Dias.
Am 14. April 1935, in elf Tagen vor 90 Jahren, starb Emmy Noether, eine hochangesehene deutsche Mathematikerin, die als eine der wenigen Frauen ihrer Disziplin dieser Zeit die Mathematik auf dem Gebiet der Algebra vorantrieb und gelegentlich als „Mutter der modernen Algebra“ bezeichnet wird.
Am 18. April 1955, in 15 Tagen vor 70 Jahren, starb Albert Einstein, ein bedeutender deutscher Physiker, der als Verfasser der speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie mit seinen Gedanken über Zeit und Raum das physikalische Weltbild bis heute maßgeblich prägt und „für seine Verdienste um die theoretische Physik“ den Nobelpreis für Physik 1921 erhielt.
Am 25. April 1900, in 22 Tagen vor 125 Jahren, wurde Wolfgang Pauli geboren, einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts, ein Pionier der Quantenphysik und Träger des Nobelpreises für Physik 1945 „für die Entdeckung des als Pauli-Prinzip bezeichneten Ausschlussprinzips“.
04.05. | 200. Geburtstag von Thomas Henry Huxley (1825) |
---|---|
29.05. | 525. Todestag von Bartolomeu Dias (†1500) |
03.06. | 125. Todestag von Mary Kingsley (†1900) |
05.06. | 125. Geburtstag von Dennis Gábor (1900) |
26.07. | 100. Todestag von Gottlob Frege (†1925) |
01.09. | 100. Geburtstag von Roy J. Glauber (1925) |
10.09. | 50. Todestag von George Paget Thomson (†1975) |
24.09. | 80. Todestag von Hans Geiger (†1945) |
28.09. | 130. Todestag von Louis Pasteur (†1895) |
07.10. | 140. Geburtstag von Niels Bohr (1885) |
08.10. | 175. Geburtstag von Henry Louis Le Chatelier (1850) |
?.?. | Leonardo Fibonacci (850) |
---|---|
05.01. | Simon Marius (†400) |
20.01. | André-Marie Ampère (250) |
04.02. | Robert Koldewey (†100) |
04.05. | Thomas Henry Huxley (200) |
26.07. | Gottlob Frege (†100) |
01.09. | Roy J. Glauber (100) |
19.12. | Mileva Marić (150) |
29.01. | Abdus Salam (100) |
---|---|
01.04. | Sophie Germain (250) |
07.06. | Joseph von Fraunhofer (†200) |
21.06. | Georg von Neumayer (200) |
11.08. | Aaron Klug (100) |
19.09. | Masatoshi Koshiba (100) |
21.09. | Donald Arthur Glaser (100) |
24.11. | Tsung-Dao Lee (100) |
04.02. | Robert Boyle (400) |
---|---|
05.03. | Pierre-Simon Laplace (†200) |
05.03. | Alessandro Volta (†200) |
31.03. | Isaac Newton (†300) |
20.04. | Karl Alexander Müller (100) |
30.04. | Carl Friedrich Gauß (250) |
14.08. | Hans Christian Ørsted (250) |
12.12. | Albrecht von Haller (†250) |
10.01. | Carl von Linné (†250) |
---|---|
04.02. | Hendrik Lorentz (†100) |
19.03. | Emil Wiechert (†100) |
18.06. | Roald Amundsen (†100) |
26.10. | Albrecht Daniel Thaer (†200) |
30.10. | Daniel Nathans (100) |
07.11. | James Cook (300) |
17.12. | Humphry Davy (250) |
02.02. | Alfred Brehm (200) |
---|---|
14.02. | James Cook (†250) |
14.04. | Christiaan Huygens (400) |
29.05. | Peter Higgs (100) |
05.07. | Hans Meyer (†100) |
20.08. | Jöns Jakob Berzelius (250) |
23.09. | Richard Adolf Zsigmondy (†100) |
07.10. | Hans-Peter Dürr (100) |
?.?. | al-Chwarizmi (1250) |
---|---|
?.?. | Willem Jansz (†400) |
13.05. | Fridtjof Nansen (†100) |
26.06. | Charles Messier (300) |
28.06. | William C. Campbell (100) |
?.11. | Alfred Wegener (†100) |
15.11. | Johannes Kepler (†400) |
30.12. | Tu Youyou (100) |