Emil Wiechert

Emil Wiechert

wurde am 26. Dezember 1861 geboren

Johann Emil Wiechert war ein deutscher Physiker und Seismologe, der die Erdbebenwarte in Göttingen aufbaute, mit seiner „Theorie der automatischen Seismographen“ (1903) die Grundlage für die Aufzeichnung von Erdbebenwellen lieferte, somit die moderne Geophysik mitbegründete und die Erdbebenforschung revolutionierte. Er wurde am 26. Dezember 1861 in Tilsit (heute Sowetsk, Kaliningrad) in Ostpreußen (heute Russland) geboren und verstarb mit 66 Jahren am 19. März 1928 in Göttingen. 2025 jährt sich sein Geburtstag das 164. Mal.

Emil Wiechert, geboren 1861, war ein deutscher Physiker und Seismologe.

Lebensdaten

Steckbrief von Emil Wiechert

GeburtsdatumDonnerstag, 26. Dezember 1861
GeburtsortTilsit (heute Sowetsk, Kaliningrad), Ostpreußen (heute Russland)
TodesdatumMontag, 19. März 1928 (†66)
SterbeortGöttingen, Niedersachsen, Deutschland
SternzeichenSteinbock

Zeitliche Einordnung

Wiecherts Zeit (1861–1928) und seine Zeitgenossen

Emil Wiechert wird in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1861 zur Zeit des Russischen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Anton Tschechow (1860–1904) und Lou Andreas-Salomé (1861–1937). Wiechert wächst in den 1860er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1870ern. Während er lebt wirken u. a. auch Dmitri Mendelejew (1834–1907), Gustav Robert Kirchhoff (1824–1887) und Paul Karrer (1889–1971). Emil Wiecherts Lebensspanne umfasst 66 Jahre. Er stirbt 1928 zwischen den Weltkriegen.

Wiechert-Trivia

Schon gewusst?

Am Tag als Emil Wiechert starb wurde Hans Küng geboren.

Wiechert-FAQ

Fragen und Fakten über Emil Wiechert

Wann wurde Emil Wiechert geboren? Wiechert wurde vor 164 Jahren im Jahr 1861 geboren.

An welchem Tag ist Wiechert geboren worden? Emil Wiechert hatte im Winter am 26. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Donnerstag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Freitag.

In welchem Sternzeichen wurde Wiechert geboren? Emil Wiechert wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.

Wo wurde Emil Wiechert geboren? Wiechert wurde in Tilsit (heute Sowetsk, Kaliningrad) in Ostpreußen (heute Russland) geboren.

Wann ist Wiechert gestorben? Emil Wiechert verstarb vor 97 Jahren Ende der 1920er-Jahre am 19. März 1928, einem Montag.

Wie alt wurde Emil Wiechert? Emil Wiechert wurde 66 Jahre, 2 Monate und 24 Tage alt.

Geburtsort/Sterbeort

Tilsit (heute Sowetsk, Kaliningrad) – Ostpreußen

Emil Wiechert wurde in Tilsit (heute Sowetsk, Kaliningrad) in Ostpreußen (heute Russland) geboren und verstarb in Göttingen .

Jahrestage

Aktuelle Wiechert-Jubiläen & Gedenktage

164. Geburtstag:  in diesem Jahr am 26. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›

200. Jubiläum:  des Geburtstages in 36 Jahren am 26. Dezember 2061.

100. Todestag:  am 19. März 2028. Jubiläen im Jahr 2028 ›

Weblinks

Wiechert im Web

Externe Recherchequellen, um mehr über Emil Wiechert zu erfahren:

Empfehlen

Personen-Ranking: 5.5/10

Das Ranking von Emil Wiechert auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.

Mehr entdecken

Thematisch mit Emil Wiechert verwandte Persönlichkeiten

Geburtstag

26.12.

Der 26. Dezember: Wer hat am gleichen Tag wie Emil Wiechert Geburtstag?

Geburtsjahr

1861

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1861: Wer wurde im Jahr 1861 geboren?

Natur & Forschung

Weitere berühmte Personen aus Natur & Forschung: Wissenschaftler, Forscher & Entdecker.

Schlagworte zu Wiechert