Anton Pawlowitsch Tschechow war einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller u. a. zahlreicher Kurzgeschichten und Dramatiker (u. a. „Die Möwe“ 1895, „Drei Schwestern“ 1901, „Der Kirschgarten“ 1901). Er wurde nach dem gregorianischen Kalender am 29. Januar 1860 (am 17. Januar 1860 nach dem damals in dieser Region noch verwendeten julianischen Kalender) in Taganrog, Rostow in Russland geboren und verstarb mit 44 Jahren am 15. Juli 1904 (Gregorianischer Kalender, am 2. Juli 1904 nach julianischem Kalender) in Badenweiler. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 165. Mal.
Geburtsdatum | 29. Januar 1860 Angabe nach dem heutigen gregorianischen Kalender. |
---|---|
Geburtsort | Taganrog, Rostow, Südrussland, Russland |
Todesdatum | 15. Juli 1904 (†44) |
Sterbeort | Badenweiler, Baden-Württemberg, Deutschland |
Grabstätte | Nowodewitschi-Friedhof (Neujungfrauenfriedhof), Moskau, Russland |
Sternzeichen | Wassermann |
– Anton Tschechow»Es gibt keine Bedingungen, die eine Lüge rechtfertigen.«
– Anton Tschechow»Für den Chemiker gibt es auf der Erde nichts Unreines.«
Anton Tschechow wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1860 zur Zeit des Russischen Kaiserreichs zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Lou Andreas-Salomé (1861–1937) und David Hilbert (1862–1943). Seine Kindheit verlebt Tschechow in den 1860er-Jahren, seine Jugend in den 1870ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Leo Tolstoi (1828–1910), Maxim Gorki (1868–1936) und Iwan Alexejewitsch Bunin (1870–1953). Anton Tschechows Lebensspanne umfasst 44 Jahre. Er stirbt im Jahr 1904.
Hinweis zu den Lebensdaten von Tschechow: Im Jahr 1582 wurde der Gregorianische Kalender eingeführt, der den zuvor verwendeten Julianischen Kalender ablöste. Regional verzögerte sich die Umstellung auf den neuen Kalender aber teils mehrere Jahrhunderte und wurde erst 1949 vollständig abgeschlossen. Geburtsdatum, Sterbedatum sowie weitere Lebensdaten von Anton Tschechow werden daher entweder entsprechend des Gregorianischen Kalenders oder des regional noch gültigen Julianischen Kalenders angegeben.
Wann wurde Anton Tschechow geboren? Tschechow wurde vor 165 Jahren im Jahr 1860 geboren.
An welchem Tag ist Tschechow geboren worden? Anton Tschechow hatte nach dem heute verwendeten Gregorianischen Kalender im Winter am 29. Januar Geburtstag. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch. Nach dem zur Geburt von Anton Tschechow im Jahr 1860 teils noch verwendeten Julianischen Kalender fällt der Geburtstag auf den 17. Januar.
In welchem Sternzeichen wurde Tschechow geboren? Anton Tschechow wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren.
Wo wurde Anton Tschechow geboren? Tschechow wurde in Taganrog, Rostow in Russland geboren.
Wann ist Tschechow gestorben? Anton Tschechow starb nach dem Gregorianischen Kalender vor 121 Jahren zu Beginn des 20. Jahrhunderts am 15. Juli 1904, einem Freitag. Nach dem am Todestag von Anton Tschechow im Jahr 1904 teils noch verwendeten Julianischen Kalender ist das Sterbedatum der 2. Juli.
Wie alt wurde Anton Tschechow? Anton Tschechow wurde 44 Jahre, 5 Monate und 17 Tage alt.
Anton Tschechow wurde in Taganrog, Rostow in Russland geboren und verstarb in Badenweiler .
165. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 29. Januar 2025.200. Jubiläum
des Geburtstages in 35 Jahren am 29. Januar 2060.150. Todestag
am 15. Juli 2054.Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Anton Tschechow:
Das Ranking von Anton Tschechow auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.