
Ernst Toller war ein deutscher Schriftsteller und Dramatiker des Expressionismus (u. a. „Die Wandlung“ 1919, „Masse-Mensch“ 1919, „Hinkemann“ 1924, Autobiographie „Eine Jugend in Deutschland“ 1933), der sich an der bayerischen Novemberrevolution 1918 beteiligte und von den Nationalsozialisten 1933 ausgebürgert wurde. Er wurde am 1. Dezember 1893 in Samotschin (heute Szamocin) in Posen (heute Polen) geboren und verstarb am 22. Mai 1939 mit 45 Jahren in New York City. 2025 jährt sich sein Geburtstag zum 132. Mal.
| Geburtsdatum | Freitag, 1. Dezember 1893 |
|---|---|
| Geburtsort | Samotschin (heute Szamocin), Posen (heute Polen) |
| Todesdatum | Montag, 22. Mai 1939 (†45) (Suizid) |
| Sterbeort | New York City, New York, USA |
| Grabstätte | Friedhof Ferncliff, Hartsdale, New York, USA |
| Sternzeichen | Schütze |
Ernst Toller wird gegen Ende des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1893 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Manfred von Richthofen (1892–1918) und Kurt Schumacher (1895–1952). Seine Kindheit und Jugend erlebt Toller in den 1890er- und 1900er-Jahren. Während er lebt wirken u. a. auch Gerhart Hauptmann (1862–1946), Alfred Döblin (1878–1957) und Mascha Kaléko (1907–1975). Ernst Tollers Lebensspanne umfasst 45 Jahre. Er stirbt im Jahr 1939.
Ernst Toller wurde im selben Jahr wie Hans Fallada geboren.
Wann wurde Ernst Toller geboren? Toller wurde vor 132 Jahren im Jahr 1893 geboren.
An welchem Tag wurde Toller geboren? Ernst Toller hatte im Winter am 1. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Toller geboren? Ernst Toller wurde im westlichen Tierkreiszeichen Schütze geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Ernst Toller geboren? Toller wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Samotschin (heute Szamocin) in Posen (heute Polen) zur Welt.
Wann ist Toller gestorben? Ernst Toller starb vor 86 Jahren Ende der 1930er-Jahre am 22. Mai 1939, einem Montag.
Wie alt war Ernst Toller zum Zeitpunkt seines Todes? Ernst Toller wurde 45 Jahre, 5 Monate und 21 Tage alt.
Ernst Toller wurde in Samotschin (heute Szamocin) in Posen (heute Polen) geboren und verstarb in New York City .
132. Geburtstag in diesem Jahr am 1. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
140. Jubiläum des Geburtstages in acht Jahren am 1. Dezember 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
90. Todestag am 22. Mai 2029. Jubiläen im Jahr 2029 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Ernst Toller zu erfahren:
Das Ranking von Ernst Toller auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Curt Goetz 1888–1960
Bertolt Brecht 1898–1956
Lion Feuchtwanger 1884–1958
Gerhart Hauptmann 1862–1946
Carl Zuckmayer 1896–1977
Frank Wedekind 1864–1918
Wolfgang Borchert 1921–1947
Heiner Müller 1929–1995
Joseph von Eichendorff 1788–1857
Ödön von Horváth 1901–1938
Agatha Christie 1890–1976
Franz Werfel 1890–1945
T. S. Eliot 1888–1965
Georg Büchner 1813–1837
Heinrich von Kleist 1777–1811
Friedrich Hebbel 1813–1863