
Otto Lehmann war ein deutscher Physiker und „Vater“ der Forschung zu Flüssigkristallen (Hauptwerk „Flüssige Kristalle“ 1904), die heute in Flüssigkristallbildschirm (LCDs) zum Einsatz kommen. Er wurde am 13. Januar 1855 in Konstanz geboren und starb am 17. Juni 1922 mit 67 Jahren in Karlsruhe. Sein Geburtstag jährte sich 2025 zum 170. Mal.
| Geburtsdatum | Samstag, 13. Januar 1855 |
|---|---|
| Geburtsort | Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Todesdatum | Samstag, 17. Juni 1922 (†67) |
| Sterbeort | Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland |
| Sternzeichen | Steinbock |
Otto Lehmann wird in der Mitte des 19. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1855 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Wilhelm II. (1859–1941) und Max Planck (1858–1947). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1850ern, in den 1860er-Jahren wächst er heran. Während er lebt wirken u. a. auch Albert Einstein (1879–1955), Wilhelm Conrad Röntgen (1845–1923) und Otto Hahn (1879–1968). Otto Lehmanns Lebensspanne umfasst 67 Jahre. Er stirbt 1922 zur Zeit der Weimarer Republik.
Otto Lehmann ist im selben Jahr gestorben wie Alexander Graham Bell.
Wann wurde Otto Lehmann geboren? Lehmann wurde vor 170 Jahren im Jahr 1855 geboren.
An welchem Tag wurde Lehmann geboren? Otto Lehmann hatte im Winter am 13. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Samstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag, 2026 liegt er auf einem Dienstag.
In welchem Sternzeichen wurde Lehmann geboren? Otto Lehmann wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren.
Wo wurde Otto Lehmann geboren? Lehmann wurde in Deutschland geboren. Er kam in Konstanz zur Welt.
Wann ist Lehmann gestorben? Otto Lehmann verstarb vor 103 Jahren Anfang der 1920er-Jahre am 17. Juni 1922, einem Samstag.
Wie alt war Otto Lehmann als er starb? Otto Lehmann wurde 67 Jahre, 5 Monate und 4 Tage alt.
Otto Lehmann wurde in Konstanz geboren und starb in Karlsruhe .
170. Geburtstag in diesem Jahr am 13. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
200. Jubiläum des Geburtstages in 30 Jahren am 13. Januar 2055.
150. Todestag am 17. Juni 2072.
Externe Recherchequellen, um mehr über Otto Lehmann zu erfahren:
Das Ranking von Otto Lehmann auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Albert Einstein 1879–1955
Max Planck 1858–1947
Heinrich Hertz 1857–1894
Robert Mayer 1814–1878
Heinz Haber 1913–1990
Wilhelm Wien 1864–1928
Max von Laue 1879–1960
Gustav Hertz 1887–1975
James Franck 1882–1964
Hermann von Helmholtz 1821–1894
Gerhard Ertl 1936
Walther Hermann Nernst 1864–1941
Wolfgang Ketterle 1957
Hans-Peter Dürr 1929–2014
Ferdinand Braun 1850–1918
Theodor Hänsch 1941