
Manfred Lehmann ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der u. a. den Hollywood-Schauspielern Gérard Depardieu (seit 1980), Bruce Willis (seit 1988) und Kurt Russell (seit 1981) seine deutsche Stimme leiht. Er wurde am 29. Januar 1945 in Berlin geboren und feierte 2025 seinen 80. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Montag, 29. Januar 1945 |
|---|---|
| Geburtsort | Berlin, Deutschland |
| Alter | 80 Jahre (und 273 Tage) |
| Sternzeichen | Wassermann |
Manfred Lehmann wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1945 am Ende des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Gerhard Schröder (1944) und Franz Beckenbauer (1945–2024). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1940ern, in den 1950er-Jahren wächst er heran.
Manfred Lehmann wurde am selben Tag geboren wie Tom Selleck.
In welchem Jahr wurde Manfred Lehmann geboren? Lehmann wurde vor 80 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1945 geboren.
Wie alt ist Manfred Lehmann? In diesem Jahr wurde Manfred Lehmann 80 Jahre alt. Er kam vor genau 29.493 Tagen zur Welt. Bis zu seinem 81. Geburtstag im nächsten Jahr sind es noch 92 Tage.
Wann ist der Geburtstag von Manfred Lehmann? Manfred Lehmann hat im Winter am 29. Januar Geburtstag. Er wurde an einem Montag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, im kommenden Jahr liegt er auf einem Donnerstag.
Welches Sternzeichen hat Lehmann? Manfred Lehmann wurde im westlichen Tierkreiszeichen Wassermann geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Affen (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Manfred Lehmann geboren? Lehmann wurde in Deutschland geboren. Er kam in Berlin zur Welt.
80. Geburtstag in diesem Jahr am 29. Januar 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Manfred Lehmann zu erfahren:
Das Ranking von Manfred Lehmann auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Peer Augustinski 1940–2014
Rolf Schult 1927–2013
Joachim Kerzel 1941
Hans Clarin 1929–2005
Uwe Friedrichsen 1934–2016
Rosemarie Fendel 1927–2013
Nick Romeo Reimann 1998
Götz George 1938–2016
Burghart Klaußner 1949
Rolf Zacher 1941–2018
Ingrid Steeger 1947–2023
Thomas Danneberg 1942–2023
Gottfried John 1942–2014
O. E. Hasse 1903–1978
Angelica Domröse 1941
Michael Gwisdek 1942–2020