Große Jubiläen im Frühjahr 2022 und den kommenden Wochen und Monaten von berühmten Persönlichkeiten des Geistes & Wissens. Diese Geisteswissenschaftlerinnen und Denker haben bald einen runden Geburtstag zu feiern oder ihnen wird anlässlich ihres Todestages gedacht: So jährt sich demnächst etwa zum 125. Mal der Todestag von Jacob Burckhardt, wird der 130. Geburtstag von Walter Benjamin begangen, jährt sich das 310. Mal der Geburtstag von Jean-Jacques Rousseau und zum 390. Mal der Geburtstag von John Locke.
Am 28. Juni 1712, in 31 Tagen vor 310 Jahren, wurde Jean-Jacques Rousseau geboren, ein Genfer Philosoph, Schriftsteller und Pädagoge, der als bedeutender geistiger Wegbereiter der Französischen Revolution und mit seinem Hauptwerk „Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes“ (1762) einen großen Einfluss auf das politische und pädagogische Denken in Europa hatte.
Am 15. Juli 1892, in 48 Tagen vor 130 Jahren, wurde Walter Benjamin geboren, ein bedeutender deutscher Philosoph, Literaturkritiker, Übersetzer und Schriftsteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (u. a. Aufsatz „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ 1935).
Am 28. Juli 1902, in 61 Tagen vor 120 Jahren, wurde Karl Popper geboren, ein bedeutender österreichisch-britischer Philosoph des 20. Jahrhunderts (u. a. „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ 1945) und Begründer des kritischen Rationalismus, demnach man sich der Wahrheit nur durch stetige Falsifikationsversuche nähern könne.
29.08. | 390. Geburtstag von John Locke (1632) |
---|---|
13.09. | 150. Todestag von Ludwig Feuerbach (†1872) |
14.11. | 90. Geburtstag von Gunter Sachs (1932) |
24.11. | 390. Geburtstag von Baruch de Spinoza (1632) |
24.11. | 20. Todestag von John Rawls (†2002) |
11.01. | 100. Geburtstag von Ernst Nolte (1923) |
22.02. | 110. Todestag von Ferdinand de Saussure (†1913) |
23.02. | 140. Geburtstag von Karl Jaspers (1883) |
07.03. | 110. Todestag von Carl Diercke (†1913) |
14.03. | 140. Todestag von Karl Marx (†1883) |
05.05. | 210. Geburtstag von Søren Kierkegaard (1813) |
10.03. | Friedrich Schlegel (250) |
---|---|
02.04. | Hermann Rorschach (†100) |
06.05. | Maria Montessori (†70) |
18.05. | Bertrand Russell (150) |
28.06. | Jean-Jacques Rousseau (310) |
15.07. | Walter Benjamin (130) |
29.08. | John Locke (390) |
13.09. | Ludwig Feuerbach (†150) |
?.?. | Plinius der Ältere (2000) |
---|---|
11.01. | Ernst Nolte (100) |
14.03. | Karl Marx (†140) |
05.05. | Søren Kierkegaard (210) |
08.05. | John Stuart Mill (†150) |
16.06. | Adam Smith (300) |
07.07. | Max Horkheimer (†50) |
20.09. | Jacob Grimm (†160) |
13.01. | Paul Feyerabend (100) |
---|---|
12.02. | Immanuel Kant (†220) |
07.04. | Golo Mann (†30) |
21.04. | Max Weber (160) |
22.04. | Immanuel Kant (300) |
15.10. | Friedrich Nietzsche (180) |
28.10. | John Locke (†320) |
08.12. | Richard David Precht (60) |
04.01. | Jacob Grimm (240) |
---|---|
11.02. | René Descartes (†375) |
30.03. | Rudolf Steiner (†100) |
08.04. | Wilhelm von Humboldt (†190) |
05.08. | Friedrich Engels (†130) |
25.08. | Friedrich Nietzsche (†125) |
16.09. | Enno Littmann (150) |
04.12. | Hannah Arendt (†50) |
02.02. | Fritz Stern (100) |
---|---|
24.02. | Wilhelm Grimm (240) |
09.04. | Francis Bacon (†400) |
26.05. | Martin Heidegger (†50) |
08.07. | Elisabeth Kübler-Ross (100) |
25.08. | David Hume (†250) |
15.09. | Rudolf Eucken (†100) |
27.10. | Erasmus von Rotterdam (560) |
06.01. | Louis Braille (†175) |
---|---|
21.02. | Baruch de Spinoza (†350) |
31.03. | Paul Watzlawick (†20) |
06.05. | Maria Montessori (†75) |
21.06. | Niccolò Machiavelli (†500) |
22.06. | Wilhelm von Humboldt (260) |
04.08. | Ernst Bloch (†50) |
08.12. | Niklas Luhmann (100) |