Große Jubiläen im Sommer 2025 und den kommenden Wochen und Monaten von berühmten Persönlichkeiten des Geistes & Wissens. Diese Geisteswissenschaftlerinnen und Denker haben bald einen runden Geburtstag zu feiern oder ihnen wird anlässlich ihres Todestages gedacht: So jährt sich demnächst etwa zum 50. Mal der Todestag von Hannah Arendt, wird der 100. Geburtstag von Fritz Stern begangen, jährt sich das 170. Mal der Todestag von Søren Kierkegaard und zum 280. Mal der Geburtstag von Johann Heinrich Pestalozzi.
Am 16. September 1875, in 16 Tagen vor 150 Jahren, wurde Enno Littmann geboren, ein deutscher Orientalist und Germanist, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Erster die vollständige Sammlung der „Geschichten aus Tausendundeiner Nacht“ (1921–1928) aus dem Arabischen ins Deutsche übertrug und die bis heute für den deutschen Sprachraum maßgebliche Übersetzung schuf.
Am 11. November 1855, in 72 Tagen vor 170 Jahren, starb Søren Kierkegaard, ein einflussreicher dänischer Philosoph und Theologe des Goldenen Zeitalters Dänemark, der ein Kritiker der rationalen Philosophie und ein Wegbereiter des philosophischen Existenzialismus war.
Am 4. Dezember 1975, in 95 Tagen vor 50 Jahren, starb Hannah Arendt, eine bedeutende deutsch-US-amerikanische Philosophin, die sich, geprägt von den Erfahrungen in der NS-Zeit, insbesondere mit politischen Fragestellungen auseinandersetzte (u. a. „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ 1951, „Vita activa oder vom tätigen Leben“ 1958, „Über die Revolution“ 1963).
02.02. | 100. Geburtstag von Fritz Stern (1926) |
---|---|
24.02. | 240. Geburtstag von Wilhelm Grimm (1786) |
31.03. | 430. Geburtstag von René Descartes (1596) |
09.04. | 400. Todestag von Francis Bacon (†1626) |
29.04. | 75. Todestag von Ludwig Wittgenstein (†1951) |
30.04. | 125. Geburtstag von Simon Smith Kuznets (1901) |
06.05. | 230. Todestag von Adolph Knigge (†1796) |
08.05. | 90. Todestag von Oswald Spengler (†1936) |
26.05. | 50. Todestag von Martin Heidegger (†1976) |
16.06. | 175. Geburtstag von Georg Jellinek (1851) |
01.07. | 380. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646) |
04.01. | Jacob Grimm (240) |
---|---|
11.02. | René Descartes (†375) |
30.03. | Rudolf Steiner (†100) |
08.04. | Wilhelm von Humboldt (†190) |
05.08. | Friedrich Engels (†130) |
25.08. | Friedrich Nietzsche (†125) |
16.09. | Enno Littmann (150) |
04.12. | Hannah Arendt (†50) |
02.02. | Fritz Stern (100) |
---|---|
09.04. | Francis Bacon (†400) |
26.05. | Martin Heidegger (†50) |
08.07. | Elisabeth Kübler-Ross (100) |
12.07. | Erasmus von Rotterdam (†490) |
25.08. | David Hume (†250) |
15.09. | Rudolf Eucken (†100) |
27.10. | Erasmus von Rotterdam (560) |
06.01. | Louis Braille (†175) |
---|---|
21.02. | Baruch de Spinoza (†350) |
06.05. | Maria Montessori (†75) |
21.06. | Niccolò Machiavelli (†500) |
22.06. | Wilhelm von Humboldt (260) |
04.08. | Ernst Bloch (†50) |
16.10. | Adolph Knigge (275) |
08.12. | Niklas Luhmann (100) |
09.01. | John B. Watson (150) |
---|---|
01.02. | Timotheus Ritzsch (†350) |
20.02. | Laura Bassi (†250) |
22.02. | Arthur Schopenhauer (240) |
05.05. | Karl Marx (210) |
13.06. | John Forbes Nash (100) |
02.07. | Jean-Jacques Rousseau (†250) |
07.12. | Noam Chomsky (100) |
?.?. | Peter Abaelard (950) |
---|---|
12.01. | Edmund Burke (300) |
12.01. | Friedrich Schlegel (†200) |
18.06. | Jürgen Habermas (100) |
29.07. | Herbert Marcuse (†50) |
25.08. | Plinius der Ältere (†1950) |
06.09. | Moses Mendelssohn (300) |
04.12. | Thomas Hobbes (†350) |
18.03. | Erich Fromm (†50) |
---|---|
15.04. | Jean-Paul Sartre (†50) |
29.05. | Oswald Spengler (150) |
15.07. | Jacques Derrida (100) |
16.09. | Jean Piaget (†50) |
18.11. | Adam Weishaupt (†200) |
27.11. | Athanasius Kircher (†350) |
31.12. | Marshall McLuhan (†50) |