Das Kalenderblatt zum 15. Juli 1937: Der 15. im Juli des Jahres 1937 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 196. Tag des Jahres in Kalenderwoche 28. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Mittwoch. Personen mit dem Geburtsdatum 15.07.1937 wurden in diesem Jahr 88 Jahre alt.
Wer wurde am 15.07.1937 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 15. Juli des Jahres 1937 kamen u. a. Demir Gökgöl, ein türkischer Schauspieler sowie der in Deutschland lebte und arbeitete, und Friedhelm Hengsbach, ein deutscher Ordensgeistlicher und Sozialethiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Julitag Fritz Oser, ein Schweizer Pädagoge und emer. Hochschullehrer, und Wolfgang Geier, ein deutscher Historiker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Bill Cosby, der nur drei Tage früher am 12. Juli 1937 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 15. Juli wurden im Sternzeichen Krebs geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Büffels zur Welt.
seit dem 15.7.1937 bis heute
Geburtstagskinder vom 15. Juli 1937 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1885 | Josef Frank wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
|---|---|
| 1892 | Walter Benjamin wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
| 1918 | Bertram Brockhouse wurde an diesem Tag 19 Jahre alt |
| 1922 | Leon Max Lederman wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
| 1930 | Jacques Derrida wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1937 geboren:
| 15.05. | Madeleine Albright wurde am 15. Mai 1937 geboren |
|---|---|
| 15.06. | Herbert Feuerstein wurde am 15. Juni 1937 geboren |
| 12.07. | Bill Cosby wurde am 12. Juli 1937 geboren |
| 12.07. | Raymond Ceulemans wurde am 12. Juli 1937 geboren |
| 18.07. | Roald Hoffmann wurde am 18. Juli 1937 geboren |

Was ereignete sich am 15. Juli 1937? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Juli 1937? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 15. Juli 1937, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 15. Juli 1937, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 15. Juli 1937, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 15. Juli 1937, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 15. Juli 1937, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 15. Juli 1937 sind bis heute genau 32.252 Tage bzw. 4.607 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.180 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 88 Jahren bis heute auf stolze 3154 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?