
Angus Stewart Deaton ist ein britischer Wirtschaftswissenschaftler, der „für seine Analyse von Konsum, Armut und Sozialstaat“ auf Mikro- und Makroebene mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 2015 ausgezeichnet wurde. Er wurde am 19. Oktober 1945 in Edinburgh in Schottland geboren. 2025 feierte Deaton seinen 80. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Freitag, 19. Oktober 1945 |
|---|---|
| Geburtsort | Edinburgh, Schottland |
| Alter | 80 Jahre (und 5 Tage) |
| Sternzeichen | Waage |
Angus Deaton wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1945 am Ende des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Rod Stewart (1945) und Elton John (1947). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1940ern, in den 1950er-Jahren wächst er heran.
In welchem Jahr wurde Angus Deaton geboren? Deaton wurde vor 80 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1945 geboren.
Wie alt ist Angus Deaton? In diesem Jahr wurde Angus Deaton 80 Jahre alt. Er kam vor genau 29.225 Tagen zur Welt.
Wann hat Deaton Geburtstag? Angus Deaton hat im Herbst am 19. Oktober Geburtstag. Er wurde an einem Freitag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Sonntag, im kommenden Jahr liegt er auf einem Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Deaton geboren? Angus Deaton wurde im westlichen Tierkreiszeichen Waage geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hahns (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Angus Deaton geboren? Deaton wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in Edinburgh in Schottland zur Welt.
80. Geburtstag in diesem Jahr am 19. Oktober 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Angus Deaton zu erfahren:
Das Ranking von Angus Deaton auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Ronald Coase 1910–2013
Lars Peter Hansen 1952
Christopher Pissarides 1948
Alvin E. Roth 1951
Paul Krugman 1953
Peter A. Diamond 1940
Dale Mortensen 1939–2014
Eugene Fama 1939
Robert J. Shiller 1946
William Arthur Lewis 1915–1991
James M. Buchanan 1919–2013
Maurice Allais 1911–2010
Amartya Sen 1933
Lloyd S. Shapley 1923–2016
Jean Tirole 1953
Milton Friedman 1912–2006