Stephen Glenn Martin ist ein bekannter US-amerikanischer Schauspieler und Komiker, Schriftsteller, Musiker und Produzent, der mit Komödien wie „Reichtum ist keine Schande“ (1979), „Roxanne“ (1987) und „Vater der Braut“ (1991) oder etwa als regelmäßiger Gast der TV-Show „Saturday Night Live“ sein Publikum zum Lachen bringt. Er wurde am 14. August 1945 in Waco, Texas in den Vereinigten Staaten geboren und feierte 2019 seinen 74. Geburtstag.
Geburtsdatum | Dienstag, 14. August 1945 |
---|---|
Geburtsort | Waco, Texas, USA |
Alter | 74 Jahre (und 119 Tage) |
Sternzeichen | Löwe |
Steve Martin wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1945 am Ende des Zweiten Weltkrieges zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Donald Trump (1946) und Bill Clinton (1946). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1940ern, in den 1950er-Jahren wächst er heran.
Steve Martin wurde am selben Tag geboren wie Wim Wenders.
In welchem Jahr wurde Martin geboren? Steve Martin wurde vor 74 Jahren in der Mitte der 1940er-Jahre im Jahr 1945 geboren.
Wie alt ist Steve Martin? In diesem Jahr wurde Steve Martin 74 Jahre alt. Er kam vor genau 27.147 Tagen zur Welt.
Wann hat Steve Martin Geburtstag? Martin hat im Sommer am 14. August Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Mittwoch, 2020 liegt er auf einem Freitag.
In welchem Sternzeichen wurde Martin geboren? Steve Martin wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Hahns (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Steve Martin geboren? Martin wurde im Südwesten der USA geboren. Er kam in Waco, Texas in den Vereinigten Staaten zur Welt.
Wie groß ist Martin? Steve Martin hat eine Körpergröße von etwa 1,83 m.
74. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 14. August 2019.80. JubiläumJubiläen im Jahr 2025 ›
des Geburtstages in sechs Jahren am 14. August 2025.Das Ranking von Steve Martin auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.