
Oskar Schindler war ein deutscher Industrieller und die Hauptfigur des Steven Spielberg-Films „Schindlers Liste“ (1993), der im Zweiten Weltkrieg an die 1200 in seinen Fabriken angestellte jüdische Zwangsarbeiter vor der Ermordung im Konzentrationslager rettete. Er wurde am 28. April 1908 in Zwittau, Mähren in Österreich-Ungarn (heute Tschechien) geboren und starb am 9. Oktober 1974 mit 66 Jahren in Hildesheim. 2025 jährte sich sein Geburtstag zum 117. Mal.
| Geburtsdatum | Dienstag, 28. April 1908 |
|---|---|
| Geburtsort | Zwittau, Mähren, Österreich-Ungarn (heute Tschechien) |
| Todesdatum | Mittwoch, 9. Oktober 1974 (†66) |
| Sterbeort | Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland |
| Grabstätte | Katholischer Friedhof am Zionsberg, Jerusalem, Israel |
| Sternzeichen | Stier |
– Oskar Schindler, 1956 (Brief an an Dr. Ball-Kaduri)»Weit entfernt davon bin ich, ein Heiliger zu sein, habe als maßloser Mensch viel mehr Fehler als der große Durchschnitt derer, die so sehr gesittet durchs Leben schreiten.«
Oskar Schindler lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1908 zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Kurt Gödel (1906–1978) und Milo Barus (1906–1977). Geboren am Ende der 1900er-Jahre erlebt er eine Kindheit in den 1910ern und seine Jugend in den 1920ern. Zu seiner Lebenszeit wirken u. a. Zeitgenossen wie Franz Brandl (1926–2008), Karlheinz Böhm (1928–2014) und J. Edgar Hoover (1895–1972). Oskar Schindlers Lebensspanne umfasst 66 Jahre. Er stirbt 1974 in der Zeit des Kalten Krieges.
Oskar Schindler wurde im selben Jahr wie Max Grundig geboren.
In welchem Jahr wurde Oskar Schindler geboren? Schindler wurde vor 117 Jahren im Jahr 1908 geboren.
An welchem Tag ist Schindler geboren worden? Oskar Schindler hatte im Frühling am 28. April Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. In diesem Jahr fiel sein Geburtstag auf einen Montag, im nächsten Jahr liegt er auf einem Dienstag.
In welchem Sternzeichen wurde Schindler geboren? Oskar Schindler wurde im westlichen Tierkreiszeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Affen (Element Erde) zur Welt.
Wo wurde Oskar Schindler geboren? Schindler wurde in Mitteleuropa geboren. Er kam in Zwittau, Mähren in Österreich-Ungarn (heute Tschechien) zur Welt.
Wann ist Schindler gestorben? Oskar Schindler starb vor 51 Jahren in den 1970er-Jahren am 9. Oktober 1974, einem Mittwoch.
Wie alt war Oskar Schindler als er starb? Oskar Schindler wurde 66 Jahre, 5 Monate und 11 Tage alt.
Wie alt wäre Oskar Schindler heute? Würde Oskar Schindler noch leben, wäre er heute 117 Jahre alt. Er wurde vor exakt 42.918 Tagen geboren.
Wie groß war Schindler? Oskar Schindler war überdurchschnittlich groß. Seine Körpergröße betrug etwa 1,93 Meter.
Oskar Schindler wurde in Zwittau, Mähren in Österreich-Ungarn (heute Tschechien) geboren und starb in Hildesheim .
117. Geburtstag in diesem Jahr am 28. April 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
120. Jubiläum des Geburtstages in drei Jahren am 28. April 2028. Jubiläen im Jahr 2028 ›
60. Todestag am 9. Oktober 2034. Jubiläen im Jahr 2034 ›
Ausgewählte Links zu Webseiten mit biographischen Informationen über Oskar Schindler:
Das Ranking von Oskar Schindler auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Aristides de Sousa Mendes 1885–1954
Thomas Keneally 1935
Steven Spielberg 1946
Chiune Sempo Sugihara 1900–1986
Nicholas Winton 1909–2015
Berthold Beitz 1913–2013
Raoul Wallenberg 1912–1947
Arturo Castellanos 1893–1977
Carl Miele 1869–1938
Herta Heuwer 1913–1999
Peter Ludwig 1925–1996
Fritz von Opel 1899–1971
Wilhelm von Opel 1871–1948
Julius Fromm 1883–1945
Hugo Stinnes 1870–1924
August Thyssen 1842–1926